Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Becker, Irene"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Stadtnatur. [Nature urbaine.-]
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
BECKER, Carlo | GISEKE, Undine | LOHRBERG, Frank | NOLL, Hans-Peter | HAVEMANN, Antje | KRAUSE, Bettina | KROEGER, Susanne | BURKHARDT, Irene | LOHMANN, Katharina | KOST, Susanne
|
|
Titel:
Einkommensverteilung und Armut. Deutschland auf dem Weg zur Vierfünftel-Gesellschaft?
Autoren:
Becker, Irene | Hauser, Richard
|
|
Titel:
Wie ein gesetzlicher Mindestlohn den Regelbedarf erhöht. Wirkungen eines Mindest-Stundenlohns von 8,50 Euro auf das Grundsicherungsniveau.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Schüssler, Reinhard | Becker, Irene
|
|
Titel:
Bedarfsgerecht statt pauschal - ein Konzept zur Reform des Kindergeldes.
Autoren:
Becker, Irene | Cirkel, Manfred
|
|
Titel:
Kindergrundsicherung, Kindergeld und Kinderzuschlag. Eine vergleichende Analyse aktueller Reformvorschläge.
Autoren:
Becker, Irene | Hauser, Richard
|
|
Titel:
Dunkelziffer der Armut. Ausmaß und Ursachen der Nicht-Inanspruchnahme zustehender Sozialhilfeleistungen.
Autoren:
Becker, Irene | Hauser, Richard
|
|
Titel:
Kritik am Konzept relativer Armut. Berechtigt oder irreführend?
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Becker, Irene
|
|
Titel:
Bedarfe von Kindern und Jugendlichen nach dem Statistikmodell: Konzept für eine sachgerechte und verfassungskonforme Ermittlung.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Becker, Irene
|
|
Titel:
Neuermittlung der Regelbedarfe nach altem Muster. Regelbedarfe müssten eigentlich wesentlich höher ausfallen.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Becker, Irene
|
|
Titel:
Wie die Hartz-IV-Sätze klein gerechnet wurden. Das Grundsicherungsniveau als Ergebnis von normativen Setzungen und Empirie.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Becker, Irene
|
|
Titel:
Die verdeckte Armut drückt das Ergebnis. Regelbedarfsermittlung. Wie das Existenzminimum heruntergerechnet wurde.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Becker, Irene
|
|
Titel:
Arbeitslosengeld II und Sozialgeld: Empfängerzahlen und fiskalische Kosten spiegeln Ausmaß von Bedürftigkeit.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Becker, Irene
|