Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Dreßler, Ulrich"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Die Hessische Kommunalrechtsnovelle 2005.
Autoren:
Amerkamp, Kurt | Dreßler, Ulrich | Klein, Ralf | Meireis, Rolf
|
|
Titel:
Die Spielregeln der Demokratie in den hessischen Gemeinden. 210 Jahre Magistratsverfassung. Überarb. 2. Aufl.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden
|
|
Titel:
Der Regierungsentwurf der Hessischen Kommunalverfassungsnovelle 1999.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Meireis, Rolf | Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Kommunales Baumschutzrecht. Darstellung.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Rabbe, Magnus
|
|
Titel:
Hessische Kommunalverfassung. Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Kommunalwahlgesetz, Kommunalwahlordnung und Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit mit Anmerkungen und Hinweisen sowie einer erläuternden Einführung. 22., überarb. Aufl.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Adrian, Ulrike
|
|
Titel:
Besoldung und Aufwandsentschädigung der hessischen Bürgermeister - Darstellung der Verordnungs- und der Gesetzesnovelle im Jahr 2001.
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Die Wahl der Parlamentsausschüsse und der Spiegelbildlichkeitsgrundsatz. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Dezember 2009 zur Praxis gemeinsamer Wahlvorschläge.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
50 Jahre Hessische Gemeindeordnung.
Quelle:
Informationen
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Die "Spaltung" des öffentlichen Dienstes in Hessen. Ein Rückblick auf die Landespolitik der letzten 10 Jahre in der Frage der Wochenarbeitszeit.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Direkte Demokratie auf der staatlichen Ebene in Hessen.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Das Vertreterbegehren. Herzstück der Bürgerbeteiligungsnovelle vom 20. Dezember 2015.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Staatliche Kommunalaufsicht im Wandel.
Quelle:
Kommunalpraxis / BW
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Besoldung und Aufwandsentschädigung der hessischen Bürgermeister. Darstellung der Verordnungs- und der Gesetzesnovelle im Jahr 2001.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Die Reform der Hessischen Verfassung - Vorbild Kommunalverfassung?
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Die Entwicklung der Bürgermeister-Versorgung seit der Einführung der Direktwahl im Jahr 1991 bis zur Reform durch die Novelle vom 28. März 2015. Mit Bedeutung für alle ab dem März 2016 erstmals Gewählten.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Der Verteilungskampf zwischen dem Land Hessen und seinen Kommunen vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse. Zugleich Anmerkungen zu den Urteilen des Hess. StGH vom 6. Juni 2012 und vom 21. Mai 2013.
Quelle:
Verwaltungsrundschau
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Absehbare Veränderungen bei der staatlichen Kommunalaufsicht durch das hessische kommunale Schutzschirmgesetz vom 14.5.2012.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|
|
Titel:
Kann die Auswahl zwischen dem einmaligen und dem wiederkehrenden Straßenbeitrag per Bürgerentscheid getroffen werden? Auch und insbesondere nach der jüngsten KAG-Novelle vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247).
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung : mit Rechtsprechungsteil
Autoren:
Dreßler, Ulrich
|