Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Engelbrecht, Knut"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Steuerpflicht für beruflich genutzte Zweitwohnung der Mitglieder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft verfassungswidrig?
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut | Kabey, Daniel
|
|
Titel:
Neuere Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum Landeswahlrecht.
Quelle:
Kommunalpraxis / Spezial
Autoren:
Frommer, Hartmut | Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Rolle rückwärts im kommunalen Steuerrecht? Zur Wiederzulassung der kommunalen Zweitwohnungssteuer in Bayern.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Neues im Wahlrecht zur Bundestagswahl 2013.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Grenzen staatlicher und kommunaler Öffentlichkeitsarbeit in Wahlkampfzeiten und darüber hinaus. Ein Überblick auf Grundlage aktueller Rechtsprechung.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Unbestimmte Haftung. Probleme im Zusammenhang mit Vertragsschlüssen bei Schulreisen.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
"Große Erwartungen" - Das "Kinderkrippen"-Urteil des VerfGH NRW vom 12.10.2010 und seine Auswirkungen für die bayerischen Kommunen.
Quelle:
Bayerische Verwaltungsblätter
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
"Flatrate-" und "Billigalkohol-Partys". Zum ordnungsbehördlichen Vorgehen gegen alkoholbedingte Exzesse im Umfeld von Diskotheken.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Informationsstände politischer Parteien im öffentlichen Raum. Ein Überblick für die Praxis.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Zum Umgang mit Zahngold und Implantaten im Rahmen der Bestattung.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Die rechtsaufsichtliche Genehmigung kommunaler Steuersatzungen in Bayern. Grundlagen und Grenzen.
Quelle:
Kommunalpraxis / Spezial
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Schutzschild der Kommunen vor finanzieller Überforderung? Das Konnexitätsprinzip des Art. 83 Abs. 3 BV.
Quelle:
Bayerische Verwaltungsblätter
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Wohnungseigentümergemeinschaften und kommunale Grundabgaben.
Quelle:
Kommunaljurist
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Weitere Schritte auf dem Weg zu einem europäischen Wahlrecht. Der Beschluss des Europäischen Parlaments zur Reform des Direktwahlakts.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Die konsultative Volksbefragung in Bayern. Ein neues Instrument der Bürgerbeteiligung.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Grenzen der Auseinandersetzung mit Verfassungsfeinden. Das Neutralitätsgebot im Wahlkampf.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Die Studentenbude als besonderer persönlicher Aufwand? Schüler, Studenten und die Zweitwohnungsteuer.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Doppelt wählen hält besser! Die Folgen der doppelten Staatsbürgerschaft und des Fehlens eines europäischen Wahlrechts.
Quelle:
KommunalPraxis / Wahlen
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Ein neuer Befreiungstatbestand im Zweitwohnungssteuerrecht? Auswirkungen des neuen Art. 3 III 2 KAG auf die Erhebung der kommunalen Zweitwohnungssteuer.
Quelle:
KommJur
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|
|
Titel:
Die Welt im Kleinen. Verbot der Kinderarbeit und kommunales Satzungsrecht. Bayer. Verfassungsgerichtshof stärkt das kommunale Selbstverwaltungsrecht.
Quelle:
Kommunalpraxis / Bayern
Autoren:
Engelbrecht, Knut
|