Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Ette, Andreas"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Migrations- und Integrationsprozesse in Europa. Vergemeinschaftung oder nationalstaatliche Lösungswege?
Autoren:
Hunger, Uwe | Aybek, Can M. | Ette, Andreas | Michalowski, Ines
|
|
Titel:
Ein neues Bild der Migration: Sozioökonomische Struktur und Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern aus Drittstaaten in Deutschland.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ette, Andreas | Mundil-Schwarz, Rabea | Sauer, Lenore | Sulka, Harun
|
|
Titel:
Generations and Gender Survey. Dokumentation der Befragung von türkischen Migranten in Deutschland.
Autoren:
Ette, Andreas | Hullen, Gert | Leven, Ingo | Ruckdeschel, Kerstin
|
|
Titel:
Zunehmende ethnische Diversität: Die Babyboomer-Kohorte 1964 im sozialen Wandel der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ette, Andreas | Dorbritz, Jürgen | Sulak, Harun
|
|
Titel:
Die Entwicklung der Zuwanderung hochqualifizierter Drittstaatsangehöriger nach Deutschland.
Quelle:
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Autoren:
Ette, Andreas | Rühl, Stefan | Sauer, Lenore
|
|
Titel:
Potenziale intergenerationaler Beziehungen. Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels.
Autoren:
Ette, Andreas | Ruckdeschel, Kerstin | Unger, Rainer
|
|
Titel:
You'll never walk alone! Die Bedeutung von sozialen Beziehungen für die Migrationsverläufe junger Spanierinnen und Spanier nach Deutschland.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Stedtfeld, Susanne | Sauer, Lenore | Ette, Andreas
|
|
Titel:
Fachkräftemangel und Zuwanderung: Bleibeabsichten heutiger Arbeitsmigranten in Deutschland.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ette, Andreas | Heß, Barbara | Sauer, Leonore
|
|
Titel:
Abschied vom Einwanderungsland? Deutschland profitiert nicht von der internationalen Migration Hochqualifizierter.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ette, Andreas | Sauer, Lenore
|
|
Titel:
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Bundesverwaltung in Deutschland.
Quelle:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Autoren:
Ette, Andreas | Micheel, Frank
|
|
Titel:
Generations and Gender Survey (GGS) geht in die zweite Runde.
Quelle:
BiB-Mitteilungen
Autoren:
Ette, Andreas | Fiedler, Christian
|
|
Titel:
Großeltern oder Kinderkrippe? Zur Bedeutung intergenerationaler Unterstützung bei der Kinderbetreuung im euopäischen Vergleich.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ruckdeschel, Kerstin | Ette, Andreas
|
|
Titel:
Interkulturelle Öffnung der Bundesverwaltung.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Ette, Andreas | Stedtfeld, Susanne
|
|
Titel:
Auswanderung aus Deutschland, Stand der Forschung und erste Ergebnisse zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger.
Autoren:
Sauer, Lenore | Ette, Andreas
|
|
Titel:
Auswanderungsland Deutschland: Zunehmende internationale Migration hochqualifizierter Deutscher.
Quelle:
Bevölkerungsforschung aktuell
Autoren:
Sauer, Lenore | Ette, Andreas
|
|
Titel:
Vom Austausch zwischen Alt und Jung: Erklärungsansätze und Möglichkeiten intergenerationaler Beziehungen.
Quelle:
BiB-Mitteilungen
Autoren:
Ette, Andreas | Fiedler, Christian
|
|
Titel:
Migration and refugee policies in Germany. New European limits of control?
Autoren:
Ette, Andreas
|