Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Evers, Adalbert"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Reformpolitische Perspektiven für die Bürgergesellschaft.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Kortmann, Karin | Evers, Adalbert | Olk, Thomas | Roth, Roland
|
|
Titel:
Soziales Kapital mobilisieren. Gemeinwesenorientierung als Defizit und Chance lokaler Beschäftigungspolitik. Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukunft der Erwerbsarbeit" des Landtages non Nordrhein-Westfalen.
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulze-Böing, Matthias | Weck, Sabine | Zühlke, Werner
|
|
Titel:
Die Vielfalt des Engagements. Eine Herausforderung an Gesellschaft und Politik.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Evers, Adalbert | Klie, Thomas | Roß, Paul-Stefan
|
|
Titel:
Verstetigungsstrategien in der Sozialen Stadt: Charta für Nachhaltigkeit und lokale Beispiele. Dokumentation des 7. Arbeitstreffens am 1. Juni 2006 in der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulz, Andreas | Wiesner, Claudia
|
|
Titel:
Von öffentlichen Einrichtungen zu sozialen Unternehmen. Hybride Organisationsformen im Bereich sozialer Dienstleistungen.
Autoren:
Evers, Adalbert | Rauch, Ulrich | Stitz, Uta
|
|
Titel:
Bürgergesellschaft als Projekt. Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland.
Autoren:
Bode, Ingo | Evers, Adalbert | Klein, Ansgar
|
|
Titel:
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Welchen Beitrag können Unternehmen leisten? Eine Untersuchung in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Evers, Adalbert | Hämel, Kerstin | Kraft, Kathrin
|
|
Titel:
Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen. Eine explorative Studie in den Handlungsfeldern Sport, Kultur, Stadtentwicklung und soziale Dienste.
Autoren:
Evers, Adalbert | Wohlfahrt, Norbert | Riedel, Birgit
|
|
Titel:
Netzwerkanalyse und dialogische Begleitung. Schlussbericht. (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004).
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulz, Andreas | Wiesner, Claudia
|
|
Titel:
Sozialpolitik. Ökonomisierung und Entgrenzung.
Autoren:
Evers, Adalbert | Heinze, Rolf G.
|
|
Titel:
Fallmanagement in der lokalen Arbeitsmarktpolitik - Aufgaben, Potenziale und Probleme.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Evers, Adalbert | Schulz, Andreas
|
|
Titel:
Eine neue Kultur des Regierens und Verwaltens? Zur weiteren Entwicklung des Programms Soziale Stadt.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Evers, Adalbert | Wiesner, Claudia
|
|
Titel:
Eine neue Kultur des Regierens und Verwaltens? Zur weiteren Entwicklung des Programms Soziale Stadt.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Evers, Adalbert | Wiesner, Claudia
|
|
Titel:
Verantwortung teilen, Fürsorglichkeit stärken. Der Umgang mit Demenz als eine Herausforderung an die Bürgergesellschaft.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Evers, Adalbert | Hämel, Kerstin
|
|
Titel:
Dienst nach Vorschrift. / fonction selon le règlement. La pratique des communes concernant la participation des citoyens aux schémas directeurs d'aménagement urbain
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
EVERS, Adalbert
|
|
Titel:
Aktivierung von Zivilgesellschaft in der Sozialen Stadt - ein anderer Blick und mögliche Konsequenzen.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Evers, Adalbert
|
|
Titel:
Aktivierender Sozialstaat. Ein Beitrag zur Vitalisierung der Bürgergesellschaft?
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Evers, Adalbert
|
|
Titel:
Verstetigung der Sozialen Stadt. Ein Netzwerk in Hessen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Evers, Adalbert
|
|
Titel:
Vorschläge für eine lokale Dienstleistungspolitik.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Evers, Adalbert
|
|
Titel:
Familienselbsthilfe in Europa. Gemeinsame Problemlagen und Herausforderungen der Familienselbsthilfe in vier europäischen Ländern.
Quelle:
Diskurs
Autoren:
Evers, Adalbert
|