Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Günther, Martin"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Stadt - Raum - Natur. Die Metropolregion als politisch konstruierter Raum.
Autoren:
Döring, E. Martin | Engelhardt, Gunther H. | Feindt, Peter H. | Oßenbrügge, Jürgen
|
|
Titel:
Verfahren zur landesweiten Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen in Sachsen.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Socher, Martin | Sieber, Hans-Ulrich | Müller, Günther | Wundrak, Peter
|
|
Titel:
Ökonomische Entwicklungskerne in ostdeutschen Regionen. Branchenschwerpunkte, Unternehmensnetzwerke und innovative Kompetenzfelder der Wirtschaft.
Autoren:
Rosenfeld, Martin T. W. | Franz, Peter | Günther, Jutta
|
|
Titel:
IuK-Grundlagen für die Fachinformationssysteme des Bodeninformationssystems -Teil Geowissenschaftliche Grundlagen-.
Autoren:
Günther, Gisbert | Günther, Michael | Heineke, Hans J. | Kleinstäuber, Gert | Martin, Walter | Schweizer, Rainer | Vorderbrügge, Thomas
|
|
Titel:
Décentralisation des responsabilités en matière de fiscalité et système de financement pour les arrondissements urbains
Quelle:
Archiv für Kommunalwissenschaften
Autoren:
ENGELHARDT, Gunther | NULLMEIER, Frank | ROSENFELD, Martin
|
|
Titel:
Nutzungsansprüche und Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum am Beispiel der "Neubaugasse" in Wien.
Quelle:
Die alte Stadt
Autoren:
Heintel, Martin | Strohmeier, Gerhard | Dastl, Gunther
|
|
Titel:
Modernisierung der Signalsteuerung. Bremer Erfahrung mit einer weiterentwickelten LSA-Steuerung.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Plöger, Bernhard | Dierking, Martin | Kothe, Günther
|
|
Titel:
Zukunftsbild 2020 für den interregionalen Kooperationsraum Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonische Region, Französische Gemeinschaft und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Vorlage an den 7. Gipfel, Saarbrücken, 30. Juni 2003. Paralleltitel: Vision d'avenir 2020 pour l'espace de coopération interrégional Sarre, Lorraine, Luxembourg, Rhénanie-Palatinat, Région wallonne, Communauté française et Communauté germanophone de Belgique.
Autoren:
Moll, Peter | Niedermeyer, Martin | Clev, Hans-Günther
|
|
Titel:
Mehr als ein Dach über dem Kopf. Die Unterbringung von Flüchtlingen als kommunale Aufgabe.
Quelle:
Die Politische Meinung
Autoren:
Pauli, Günther-Martin
|
|
Titel:
Hochgeschwindigkeitsverkehr gewinnt an Fahrt.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
|
|
Titel:
Positive Zwischenbilanz bei Modellprojekt MELAP. Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potenzials.
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Schöfl, Günther | Wypior, Martin
|
|
Titel:
The removal of the "Iron Curtain" and its regional impact upon Austria and the CSFR.
Quelle:
Jahrbuch für Regionalwissenschaft
Autoren:
Maier, Gunther | Masek, Martin
|
|
Titel:
Verkehrsprognose für einen Wachstumsmarkt - Hochgeschwindigkeitsverfahren in Europa.
Quelle:
Eisenbahntechnische Rundschau
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
|
|
Titel:
Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung.
Autoren:
Hahne, Ulf | Günther, Martin
|
|
Titel:
Stand der Radfahrausbildung an Schulen und motorische Voraussetzungen bei Kindern. Bericht zum Forschungsprojekt: FE 82.0366/2009.
Autoren:
Günther, Rudolf | Kraft, Martin
|
|
Titel:
Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa. Chance für Bahn und Umwelt.
Quelle:
Baukultur
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
|
|
Titel:
Stoffkreisläufe und Stoffströme auf der regionalen und lokalen Ebene optimieren. Handlungsfelder, Fallbeispiele und Empfehlungen für die lokale Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Autoren:
Gsell, Martin | Dehoust, Günther
|