Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Kil, Wolfgang"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Kleine Geschichte des Sichtbetons. Sichtbetonfassade der Theaterwerkstaetten in Dresden. Kuenstlerisches gestalten mit béton. / petite histoire du béton: entre le mépris et la glorification. Façades en béton des ateliers du théâtre de Dresde. Formes artistiques en béton
Quelle:
Farbe & Raum
Autoren:
KIL, Wolfgang | PFAU, Eberhard | WICHMANN, Lutz
|
|
Titel:
Zukunft der Städte und Stadtquartiere Ostdeutschlands.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Kil, Wolfgang | Doehler, Marta | Bräuer, Michael
|
|
Titel:
Cinema multisala UFA, Dresda / Wolfgang Kil e Wolfgang Bachmann
Quelle:
Domus : architettura e arredamento dell'abitazione moderna in città e in campagna
Autoren:
Kil, Wolfgang | Bachmann, Wolfgang
|
|
Titel:
Cinema multisala UFA, Dresda = UFA multiplex cinema, Dresda / Wolfgang Kil, Wolfgang Bachmann
Quelle:
Domus : architettura e arredamento dell'abitazione moderna in città e in campagna
Autoren:
Kil, Wolfgang | Bachmann, Wolfgang
|
|
Titel:
Immer Wieder Neu. Gedanken ZUR Planbarkeit eines Farbmilieus. / toujours du nouveau. Réflexions sur les possibilités d'aménager un site colore
Quelle:
Farbe & Raum
Autoren:
KIL, Wolfgang
|
|
Titel:
Unsere Gebaute Umwelt: ein endgultiges Kunstwerk? Oberflachen: eine chance fur Die Bewohner/notre environnement construit: un chef-d'oeuvre définitif? Surfaces: une chance pour les habitants
Quelle:
Farbe & Raum
Autoren:
KIL, Wolfgang
|
|
Titel:
Nur in Bildern gedacht. Berlins neue Vorstädte sind Siedlungen, die Stadt spielen.
Quelle:
Archithese
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Über den Leerstand in ostdeutschen Städten. Überflüssige Städte?
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Weimar, Kulturstadt, und die Kultur des Erinnerns.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Ein Thema und 19 Variationen. Das Thüringer Programm zum Umbau von Typenschulen.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Leute, kauft Wohnungen, die keiner mehr braucht! Allmählich werden die Ungemütlichkeiten im Stadtumbau-Ost sichtbar.
Quelle:
Das Parlament
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Literatur und Bauen in der DDR. Brigitte-Reimann-Haus in Neubrandenburg.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Das Wunder von Leinefelde. Eine Stadt erfindet sich neu.
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Nicht Umbruch, sondern Normalisierung.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Zwischen Anverwandlung und Distanz. Erweiterung eines Mühlenensembles in Cottbus-Sielow.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Ländliche Szenen. Die Uckermark als Transformationslandschaft.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Mehr Planung für weniger Stadt. Rückbau erfordert vor allem eines: soziale Kompetenz.
Quelle:
Zur räumlichen Entwicklung beitragen. Konzepte. Theorien. Impulse. Hrsg.; Klaus Selle
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Bleiberecht zum Höchstgebot?
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Learning from Hongkong.
Quelle:
Bauwelt/Stadtbauwelt
Autoren:
Kil, Wolfgang
|
|
Titel:
Boomtown-Blues in NO 55.
Quelle:
VFA-Profil
Autoren:
Kil, Wolfgang
|