Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Korth, Katrin"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Bewegung und Gesundheit in der Freiraumplanung. Ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtplanung.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin | Schelhorn, Dirk
|
|
Titel:
Die Pomologie in Reutlingen. Urbane Parks pflegen und weiterentwickeln.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Brunnen und Wasserspiele in kleinen Städten. Glanz und Elend kommunaler Freiräume mit Wassergestaltungen.
Quelle:
Forum Stadt
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Ästhetik und Technik - Brunnen und Wasserspiele in urbanen Freiräumen.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Wasser in urbanen Freiräumen stiftet neue Identität. Grünflächenamtsleiter sollten sich für Wassergestaltungen einsetzen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Spielraumentwicklung als partizipativer Prozess. Wie ein gesamtstädtischer Dialog zu Qualitätsverbesserungen führt.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Wassergestaltungen in urbanen Räumen. Ein Beitrag für eine klimaangepasste Stadtentwicklung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Wasser auf städtischen Plätzen. Wasserarchitekturen auf städtischen Plätzen in Kleinstädten und kleinen Mittelstädten in Baden-Württemberg.
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Freiraumgestaltung bei Stadtentwicklungsmaßnahmen. Strategien für städtische Freiräume, Beispiele aus Reutlingen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Die Stadt (be)nutzen - neue Wege für das Spielen. Spielraumkonzept in der Altstadt von Reutlingen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Zukunft Stadtgrün - eine Zwischenbilanz. Zur Förderpraxis im Grünbereich in Deutschland.
Quelle:
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Gartenschauen - weiter so? Analysen, Kritik, Empfehlungen.
Quelle:
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Bahnhöfe und Bahnhofsplätze. Zum Wandel urbaner Transformationsräume.
Quelle:
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung. Hitze, Trockenheit und Hochwasser können eingedämmt werden.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Der Vorgarten im Dorf. Ein Plädoyer für Bauerngärten.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Zum Planungsverständnis urbaner Grün- und Freiräume. Von biologischer Vielfalt, Nutzbarkeit und Ästhetik.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Brunnen und Wasserspiele - Funktion, Nutzung und Pflege. Welche Normen sind zu beachten und wie spart man Kosten?
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Stadtgärtnern - noch Trend oder schon ein alter Hut? Zur Bedeutung von Urban Gardening im Kontext städtischen Grüns.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Korth, Katrin
|
|
Titel:
Freiräume mit Wasser - schmückendes Beiwerk oder notwendiger Bestandteil?
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Korth, Katrin
|