Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Manz, Wilko"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Eckwerte des Personenfernverkehrs in Deutschland.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Chlond, Bastian | Last, Jörg | Manz, Wilko | Zumkeller, Dirk
|
|
Titel:
Balanceakt "Familien und Mobilität". Wie Kommunen und Verkehrsunternehmen Familien entlasten können.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Bauer, Uta | Herget, Melanie | Manz, Wilko | Schreiner, Joachim
|
|
Titel:
Entwicklung der Mobilität im vereinigten Deutschland. Dritter Teil: Heterogenität im Fernverkehr: Wie wenige reisen wie viel?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Last, Jörg | Manz, Wilko | Zumkeller, Dirk
|
|
Titel:
Entwicklung der Mobilität im vereinigten Deutschland. Erster Teil: Stagnation der Verkehrsnachfrage - Sättigung oder Episode?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Chlond, Bastian | Manz, Wilko | Zumkeller, Dirk
|
|
Titel:
Verkehrsmittelnutzung unter Einfluss von Wetterlage und -empfindlichkeit.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Haustein, Sonja | Hunecke, Marcel | Manz, Wilko
|
|
Titel:
Teilsignalisierung - Ist weniger Signalisierung am Ende doch mehr?
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Roos, Johannes | Mellinger, Nicolas | Manz, Wilko
|
|
Titel:
Standortwahl "bewusster Stadtbewohner" - Die Bedeutung von Mobilitätsaspekten bei der Standortwahl von Haushalten in Mittestädten am Beispiel Aalens.
Quelle:
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-
Autoren:
Bruns, André | Manz, Wilko
|
|
Titel:
Fernpendeln mit welchem Verkehrsmittel? Fallstudie aus der Region Rhein-Main zu Situation und Reagibilität in der Verkehrsmittelnutzung.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Manz, Wilko | Wittowsky, Dirk
|