Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Ronneberger, Klaus"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Stadt-Welt. Über die Globalisierung städtischer Milieus.
Autoren:
Noller, Peter | Prigge, Walter | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Zur Theorie der Globalisierung.
Quelle:
Stadt-Welt. Hrsg.: P.Noller, W.Prigge, K.Ronneberger.
Autoren:
Noller, Peter | Prigge, Walter | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Begehbare Bilder. Zur Genealogie des modernen Themenparks. Illustriert am Beispiel des Bergparks Wilhelmshöhe bei Kassel.
Autoren:
Holzapfel, Helmut | Lorberg, Frank | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Die Stadt als Beute.
Autoren:
Ronneberger, Klaus | Lanz, Stephan | Jahn, Walther
|
|
Titel:
Die neue Dienstleistungsstadt. Berufsmilieus in Frankfurt am Main.
Autoren:
Noller, Peter | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Monumentaler und minimaler Raum. Die sowjetische Moderne in Architektur und Städtebau.
Quelle:
Archplus
Autoren:
Ronneberger, Klaus | Schöllhammer, Georg
|
|
Titel:
Going up the country: internationalization and urbanization on Frankfurt's northern fringe.
Quelle:
Environ.and Planning D
Autoren:
Keil, Roger | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Globalisierung und Regionalisierung. Zur Auflösung Frankfurts in die Region.
Quelle:
Stadt und Region - StadtRegion. Hrsg.: D.Ipsen; Hess.Gesell.f.Demokr.u.Ökologie e.V.
Autoren:
Prigge, Walter | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Globalisierte Ökonomie und regionale Identität: neue Dienstleister.
Quelle:
Region. Hrsg.: M.Wentz; Frankfurt/Main,Dezernat Planung.
Autoren:
Ronneberger, Klaus | Noller, Peter
|
|
Titel:
Last exit Sossenheim? Ein Stadtteil im Schatten der Metropole.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Körner, Wilfried | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Instant City - Instant Culture. Frankfurt als gemütliches New York.
Quelle:
Bauwelt
Autoren:
Ronneberger, Klaus | Noller, Peter
|
|
Titel:
Mit Innovationspolitik zum regionalen Aufschwung?
Quelle:
Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1995. Schwerpunkt: Technik u. Region. Hrsg.: Inst.f.Sozialwiss.Forsch.,München, u.a.
Autoren:
Paul, Gerd | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Globalisierte Ökonomie und neue Dienstleistungsklassen. Über die veränderte räumliche Bedeutung von Ökonomie und Kultur am Beispiel Frankfurt am Main.
Quelle:
Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit. Hrsg.: N.Beckenbach, W.van Treeck.
Autoren:
Noller, Peter | Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Die Erosion des Sozialstaats und der Wandel der Stadt. Gefährliche Orte und unerwünschte Gruppen. Über den Zusammenhang von postmoderner Entwicklung und "law-and-order"-Politik.
Quelle:
Frankfurter Rundschau
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Urban Sprawl und Ghetto. Einige Fallstricke des Amerikanisierungsdiskurses.
Quelle:
Peripherie ist überall. Hrsg.: W.Prigge; Stift.Bauhaus Dessau.
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Die neuen Städter. Zum Aufstieg einer städtischen Subkultur.
Quelle:
Stadt-Welt. Hrsg.: P.Noller, W.Prigge, K.Ronneberger.
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Sprengkraft des Sozialen. Soziale Stadt: Deutsche Städte - sicher und sauber statt sozial?
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Zitadellenökonomie und soziale Transformation der Stadt.
Quelle:
Stadt-Welt. Hrsg.: P.Noller, W.Prigge, K.Ronneberger.
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Strategie der privilegierten Orte. Der öffentliche Raum als Produktivkraft.
Quelle:
Wohnbund-Informationen
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|
|
Titel:
Mythen der Globalisierung und Regionalisierung.
Quelle:
Bleibt Wien Wien? Spielräume 2020. Hrsg.: M.Häupl, H.Swoboda.
Autoren:
Ronneberger, Klaus
|