Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Scherr, Albert"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Wieviel und welche Normativität benötigt die Soziale Arbeit? Befähigungsgerechtigkeit als Maßstab sozialarbeiterischer Kritik.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Otto, Hans-Uwe | Scherr, Albert | Ziegler, Holger
|
|
Titel:
Viele der Maßnahmen könnten sich als Strohfeuer erweisen. Programme gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - eine Zwischenbilanz.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Hafeneger, Benno | Roth, Roland | Scherr, Albert
|
|
Titel:
Bildungspotenziale der Jugendarbeit. Ergebnisse einer explorativen empirischen Studie.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Delmas, Nanine | Scherr, Albert
|
|
Titel:
Rechtsextreme Studierende und Jugendarbeiter/innen - Phantom oder Tabu?
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert | Bitzan, Renate
|
|
Titel:
Der Diskurs zur Geschlechterdifferenzierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein kritischer Blick.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Rose, Lotte | Scherr, Albert
|
|
Titel:
Jugendarbeit verkehrt: Thesen gegen die Abwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit durch ihre Fachkräfte.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert | Sturzenhecker, Benedikt
|
|
Titel:
Jugendlicher Antisemitismus - (k)eine Herausforderung für die Jugendarbeit?
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert | Schäuble, Barbara
|
|
Titel:
Mission impossible? Perspektiven sozialpädagogischer Arbeit mit arbeitslosen Jugendlichen.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert | Stehr, Johannes
|
|
Titel:
Diskriminierung und soziale Ungleichheiten. Erfordernisse und Perspektiven einer ungleichheitsanalytischen Fundierung von Diskriminierungsforschung und Antidiskriminierungsstrategien.
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Die nächste Generation. Rechtsextreme Jugendarbeiter?
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Soziale Arbeit in der Wissensgesellschaft? Bildung als Selbstbildung.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Gefährliche Nazis, überforderte Sozialarbeiter? Die Bekämpfung des Rechtextremismus und der Auftrag der Jugendhilfe.
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Subjektorientierte Jugendarbeit. Eine Einführung in die Grundlagen emanzipatorischer Jugendpädagogik.
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Jugendarbeit in der Wissensgesellschaft.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Unter Männern: Harte Pädagogik gegen schwere Jungs?
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Das richtige Rezept für harte Jungs?
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Diskriminierung/Antidiskriminierung. Begriffe und Grundlagen.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Ist das Jugendarbeit?
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Die Kunst, einen Kaktus zu umarmen. Brauchen Jugendliche mehr Erziehung.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Scherr, Albert
|
|
Titel:
Jugendkriminalität, Sicherheitspaniken und präventive Soziale Arbeit. Aspekte einer Analyse und Kritik der aktuellen Diskussion.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Scherr, Albert
|