Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Scholich, Dietmar"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Planungssysteme - Planungskonzept, wie weiter?
Autoren:
Maurer, Jacob | Heer, Ernst | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Planungssysteme - Planungskonzepte, wie weiter?
Autoren:
Maurer, Jakob | Heer, Ernst | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Raumordnung, Landes- und Regionalplanung. Ausgewählte Ergebnisse der Forschungstätigkeit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Ritter, Ernst-Hasso | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Planungen für den Raum zwischen Integration und Fragmentierung.
Autoren:
Scholich, Dietmar | Müller, Peter
|
|
Titel:
Nachhaltiges Flächenmanagement. Flächensparen, aber wie?
Autoren:
Scholich, Dietmar | Neubert, Lena
|
|
Titel:
The structure of the state, administration and the planning system in the Federal Republic of Germany.
Quelle:
European space, Baltic space, Polish space. Pt.2. Hrsg.: A.Kuklinski; Eur.Inst.for Regional and Local Dev.,Univ.of Warsaw.
Autoren:
Scholich, Dietmar | Turowski, Gerd
|
|
Titel:
Tendenzen der räumlichen Forschung und Planung in der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Tönnies, Gerd | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
60 Jahre Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Ausgewählte Etappen der Raumentwicklung und Raumpolitik im Spiegel von raumwissenschaftlicher Forschung und Beratung.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Borchard, Klaus | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
The structure of the state, administration and planning system in the Federal Republic of Germany.
Autoren:
Turowski, Gerd | Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Raumwissenschaftliche Politikberatung - ein schwieriges, aber wichtiges Geschäft.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Zukunftschancen deutsch-niederländischer Grenzregionen.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Territorial Cohesion.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
From system to process: How regional planning in Germany has developed flexibility and an orientation to action and implementation.
Quelle:
Decentralized spatial policies for regions in transition. Hrsg.: K.D.Keim, J.W.Scott; Inst.f.Regionalentwickl.u.Strukturplanung e.V.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Metropolen und Metropolregionen. Einige grundsätzliche Gedanken.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Gedanken zum Stand und zu den Perspektiven der Raumplanung in Deutschland.
Quelle:
Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. Hrsg. von Patrick Küpper et.al.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Flächenverbrauch - ohne öffentliches Interesse?
Quelle:
Zur Zukunft des Raumes. Perspektiven für Stadt - Region - Kultur - Landschaft. Hrsg.: Zibell, Barbara
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Regionale Entwicklungskonzepte und Regionalkonferenzen: Instrumente einer regionalisierten Landesentwicklungs- und Regionalpolitik.
Quelle:
Raum- und Umweltplanung im Wandel. Festschr.f.H.Kistenmacher. Hrsg.: H.-J.Domhardt, Chr.Jacoby; Lehr-u.Forschungsgebiet Regional-u.Landesplanung d.Univ.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Polnisch-deutsche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumplanung. Ein wichtiger Baustein in einem zusammenwachsenden Europa.
Quelle:
Polen und Deutschland. Nachbarn in Europa. Hrsg.: Nieders.Landeszentrale f.Polit.Bildung.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Forschungsmanagement. Anforderungen an die Raumplaner-Ausbildung.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Scholich, Dietmar
|
|
Titel:
Informelle Planungsansätze als regionale Entwicklungsstrategien? Ein Überblick.
Quelle:
Stand, Probleme und Entwicklungen der Regionalplanung und der regionalen Kooperation.
Autoren:
Scholich, Dietmar
|