Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Stiens, Gerhard"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Erhaltung gewachsener Kulturlandschaften als Grundsatz der Raumordnung.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris | Lemme, Uta | Neise, Barbara | Schumacher, Kim
|
|
Titel:
Key structural elements of the European Spatial Development Perspective - ESDP.
Quelle:
Europäische Zeitschrift für Regionalentwicklung
Autoren:
Lutter, Horst | Schön, Karl Peter | Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Regionale Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2000.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bucher, Hansjörg | Siedhoff, Mathias | Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Die Zentrale-Orte-Systeme der Bundesländer. Aktuelle Strukturen und Steuerungsfunktionen.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
|
|
Titel:
Kontrast- und Strategieszenarien im Raumentwicklungskonzept für die Großregion "SaarLorLux+". Einsatz von Szenarien im Rahmen grenzüberschreitender Raumentwicklung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Niedermeyer, Martin | Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Rahmenbedingungen und Gestaltungsräume aus politischer Sicht. Haben die wirtschaftlichen und politischen Strukturen noch einen gemeinsamen Raum?
Quelle:
Die Produktion von Stadt-Land-Schaft. Hannover im ökonomischen Kraftfeld der 90er Jahre. Hrsg.: J.Mayer.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Kruse, Heinz
|
|
Titel:
Nachbarschaftsdienste in dünn besiedelten Gebieten Eine Auswertung von Konzept- und Fallstudien.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
|
|
Titel:
Strukturen und Instrumentfunktionen der Zentrale-Orte-Systeme. Die Bundesländer im Vergleich.
Autoren:
Stiens, Gerhard | Pick, Doris
|
|
Titel:
Regional policies in challenging times. Historical and present examples.
Quelle:
European challenges and Hungarian responses in regional policy. Hrsg.: Z.Hajdu, G.Horvath; Centre for Regional Stud. Hung.Acad.of Science.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Raumbezogene Problemstellungen infolge des politischen und gesellschaftlichen Strukturwandels in Ostmittel- und Osteuropa.Mögliche Problemstellungen für die Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Räumliche Folgen des politischen und gesellschaftlichen Strukturwandels in Osteuropa. Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Die deutsche Landeskunde nach Emil Meynen und Versuch eines Ausblicks auf deren Zukunft.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Die neue Konjunktur von Region und Regionalisierung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Die Methoden der raumplanerischen Zukunftsforschung.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Veränderte Entwicklungskonzeption für den Raum außerhalb der großen Agglomerationsräume. Von der monozentrisch dezentralen Konzentration zur interurbanen Vernetzung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Regionale Entwicklungspotentiale und Entwicklungsperspektiven.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Region und Regionalismus.
Quelle:
Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Hrsg.: B.Schäfers, W.Zapf.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Der Begriff "regionale Disparitäten" im Wandel raumbezogener Planung und Politik. Mit einem Blick auf neue Trends in den Rahmenbedingungen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Prognostische Geographie.
Quelle:
Geogr.Rdsch.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Auch Zukunftsbilder im festen Griff fachdisziplinärer Vergangenheit.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Stiens, Gerhard
|
|
Titel:
Städtevernetzung in Verbindung mit einer zukunftsfähigen Raumentwicklung. Veränderte Raumwahrnehmung als Grundlage für ein Konzept nachhaltiger Siedlungsstruktur- und Raumentwicklung und entsprechend ergänzter Raumbeobachtung.
Autoren:
Stiens, Gerhard
|