• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Tatje, Susanne (15)
Oxenfahrt, Anke (1)

Erscheinungsdatum

2016 (2)
2015 (2)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (1)
2008 (1)
2007 (3)
2005 (2)
2004 (1)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (9)
B-1 = population structure,... (9)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Graue Literatur (4)
Elektronisches Dokument (4)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Monographie (1)

Quelle

Innovative Verwaltung (3)
Der Städtetag (1)
Die innovative Verwaltung (1)
Forum Jugendhilfe (1)
Forum Wohneigentum (1)
Kommunalpolitische Blätter (1)
Politische Ökologie (1)
Zukunft leben. Die demografische... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Tatje, Susanne" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
"Demografiepolitik soll keine Angst machen." Demografie-Sensibilität in den Kommunen. Interview.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Tatje, Susanne | Oxenfahrt, Anke
Detail
Titel:
Lebenslanges Lernen in die kommunale Arbeit integrieren. Überlegungen zu einer demografieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Fit in die Zukunft. Überlegungen zu einem Versorgungskonzept für ältere Menschen in Bielefeld.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Wir müssen uns vom Wachstumsgedanken verabschieden. [Interview mit Susanne Tatje.]
Quelle:
Zukunft leben. Die demografische Chance. Berlin: Nicolai, 2013.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Demographie. Ihr Auftrag - Umsteuern!
Quelle:
Kommunalpolitische Blätter
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Demografiebeauftragte zwischen Modethema und Zukunftstrend.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Bielefeld stellt sich dem demographischen Wandel.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Zukunft findet Stadt. Stadt findet Zukunft. Ein Symposium zum demographischen Wandel im März 2007.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Wir lernen lebenslang. Überlegungen zu einer demographieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Gesundheitsversorgung älterer Menschen gewährleisten. Stadt Bielefeld entwickelt Demografiekonzept im Handlungsfeld Gesundheit.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Die Stadt neu denken! Demografieorientierte Kommunalpolitik in Bielefeld.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
"Nichts bleibt, wie es ist". Der demographische Wandel und die Jugendhilfe.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Demographiebeauftragte in Städten und Gemeinden. Ergebnisse einer Untersuchung.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Demographischer Wandel. Zukunftskonzepte gefragt! Die demographische Entwicklungsplanung der Stadt Bielefeld.
Quelle:
Die innovative Verwaltung
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Titel:
Unsere Zukunft, meine Stadt. Ein Buch über den demographischen Wandel für junge Menschen von 10 bis 100.
Autoren:
Tatje, Susanne
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung