• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Traugott, Clemens (6)
Wiederspohn, Klaus (2)
Foege, Christine (1)
Herold, Matthias (1)
Wiedrspohn, Klaus (1)

Erscheinungsdatum

2001 (1)
2000 (1)
1999 (4)

Topic

C-6 = Verwaltung (4)
C-6 = public administration (4)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)

Quelle

Der Gemeinderat (6)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Traugott, Clemens" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Defizite erkennen. Die kommunalen Verkehrsbetriebe müssen sich fit machen für den Wettbewerb. Eine kritische Selbstanalyse ist notwendig.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Traugott, Clemens | Wiederspohn, Klaus | Herold, Matthias
Detail
Titel:
Personalbeurteilung. Qualifizierte Kräfte.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Traugott, Clemens | Foege, Christine
Detail
Titel:
Faktor des Erfolges. Dokumentenmanagement.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Traugott, Clemens | Wiederspohn, Klaus
Detail
Titel:
Basis des Erfolgs. Die Prozessoptimierung steht im Fokus der Verwaltungen. Behördeninterne Vorgänge können mit Dokumenten-Management-Systemen schneller bearbeitet werden.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Wiedrspohn, Klaus | Traugott, Clemens
Detail
Titel:
Neue Strukturen. Eine Optimierung des kommunalen Immobilienmanagements reduziert nicht nur Gebäudekosten, sondern kann darüber hinaus auch qualifizierte Arbeitsplätze sichern beziehungsweise schaffen.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Traugott, Clemens
Detail
Titel:
Gesamtheitlicher Ansatz. Gezieltes Facility Management schafft eine umfassende Daten- und Kostentransparenz zu Grundstücken und Gebäuden. Sie ist Voraussetzung zur Senkung der Immobilienkosten und zur Wertsteigerung der städtischen Liegenschaften.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Traugott, Clemens
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung