• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (26)

Autor

Wentz, Martin (26)
Büllesbach, Jürgen (1)
Roth, Petra (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2006 (1)
2002 (1)
2000 (1)
1999 (1)
1998 (3)
1997 (2)
1996 (4)
1994 (6)
1993 (2)
1992 (1)
1991 (3)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (15)
A-2 = urban planning, urban land-use... (15)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (3)
A-3 = housing, building development (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Monographie (9)
Aufsatz in Sammelwerk (6)
Graue Literatur (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Region. Hrsg.: M.Wentz;... (2)
Ansichten zur Region; 1 (1)
Archigrad (1)
Architekt (1)
Der Architekt (1)
Der Gemeinderat (1)
Deutsche Bauzeitung (1)
Die freie Wohnungswirtschaft (1)
ISG-Magazin (1)
Immobilien & Finanzierung (1)
Informationen (1)
Kultur des Eigentums. Hrsg.:... (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Recycling of business and industrial... (1)
Stadt-Räume. Hrsg.: M.Wentz. (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Wentz, Martin" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 26
Informazioni
Titel:
BDA-Podiumsdiskussion - Fragen und Antworten zur Stadtentwicklung Frankfurts = BDA panel discussion. Issues of urban development in Frankfurt.
Quelle:
Archigrad
Autoren:
Roth, Petra | Wentz, Martin
Detail
Titel:
Sind die Planungsverfahren in der Stadtentwicklung noch zeitgemäß?
Quelle:
Immobilien & Finanzierung
Autoren:
Büllesbach, Jürgen | Wentz, Martin
Detail
Titel:
Dichte in Frankfurt am Main.
Quelle:
Der Architekt
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Wohn-Stadt.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Raumordnung in der Region Frankfurt am Main.
Quelle:
Informationen
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Recycling of sites through public-private partnership: the political dimension.
Quelle:
Recycling of business and industrial sites -ROBIS-. Sympos.1994. Hrsg.: Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Bürohausbau in Frankfurt. Dreieck statt Hantel. Investor, Architekt und Stadtplaner - ein Gespräch mit Planungsdezernent Martin Wentz.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Stadt-Entwicklung.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Region.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Frankfurt: Haupt-Zentrum einer Dreimillionenregion.Die Beziehung der Großstadt zu ihrem Umland.
Quelle:
Ansichten zur Region; 1
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Raum und Zeit in der metropolitanen Entwicklung.
Quelle:
Stadt-Räume. Hrsg.: M.Wentz.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Raumordnung Südhessen 2000. Rundgespräch im Technischen Rathaus, Frankfurt am Main 18. Februar 1999. Ergebnisse.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Frankfurt am Main und die Region. Herausforderungen und Gestaltungsfähigkeit.
Quelle:
Region. Hrsg.: M.Wentz; Frankfurt/Main,Dezernat Planung.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Entwicklungsräume für Stadtregionen.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Stadtentwicklung.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Strategische Hochhausplanung in Frankfurt am Main.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Form und Funktion der Altstadt: Kritik am Städtebau und Ansatzpunkte für das 21. Jahrhundert.
Quelle:
ISG-Magazin
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Planungskulturen.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Brachen - Potential für die Stadtentwicklung.
Quelle:
Architekt
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Titel:
Neue Stadtteile in Frankfurt am Main. Für eine neue, soziale und ökologische Gründerzeit.
Quelle:
Region. Hrsg.: M.Wentz; Frankfurt/Main,Dezernat Planung.
Autoren:
Wentz, Martin
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 26
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung