Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Willinger, Stephan"Informazioni | |
---|---|
Titel:
Innovationen von gestern und von morgen. Expertenmeinungen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Baum, Martin | Elsässer, Christoph | Goevert, Tobias | Hummel, Konrad | Kny, Josefa | Le-Mentzel, Van Bo | Polinna, Cordelia | Reiter, Andreas | Rettich, Stefan | Schulten, Marc Lukas | Haury, Stephanie | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Lebenswerte Stadtquartiere.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Ammann, Iris | Fuhrich, Manfred | Uhlig, Lars-Christian | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Gestaltung urbaner Freiräume - öffentlicher Raum für alle Generationen. ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere".
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Becker, Carlo W. | Hübner, Sven | Willinger, Stephan | Uhlig, Lars-Christian
|
|
Titel:
Zur Bedeutung des Informellen in der Stadtentwicklung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Matthiesen, Ulf | Misselwitz, Philipp | Kaltenbrunner, Robert | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Jugendliche als Akteure der Stadtentwicklung. Das ExWoSt-Forschungsfeld "Jugendliche im Stadtquartier".
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Haury, Stephanie | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Fassbares und Unsichtbares. Baukultur: die Gestaltung der Stadt als gesellschaftliche Aufgabe.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Kaltenbrunner, Robert | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Die informelle Stadt des 21. Jahrhunderts. X-Town 2025. Ein Szenario.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Haury, Stephanie | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Impulse durch Pilotprojekte.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Jakubowski, Peter | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Baukultur als gesellschaftliches Phänomen und politische Aufgabe.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Kaltenbrunner, Robert | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Young Energies. Stadtforschung mit jungen Stadtmachern.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Haury, Stephanie | Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Definitiv unvollendet: die Großsiedlungen der Gesellschaft.
Quelle:
Bestand? Perspektiven für das Wohnen in der Stadt. Hrsg.: Schmitt, Gisela u.a.
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Partizipationen. Stadtentwicklung mit multiplen Öffentlichkeiten.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Definitiv unvollendet. Die Großsiedlungen der Gesellschaft.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Leerstand als Möglichkeitsraum. Urbanistische Strategien zur Revitalisierung in den Innenstädten.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Informeller Urbanismus. Stadtentwicklung mit zivilgesellschaftlichen Akteuren.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Bilder von Aneignung und Gebrauch - die soziale Produktion urbaner Freiräume.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Jugendliche als Akteure der Stadtentwicklung. Von der Beteiligung zum Selbermachen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Öffnung und Aneignung. Leerstand als Möglichkeitsraum.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Governance des Informellen. Planungstheoretische Überlegungen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Willinger, Stephan
|
|
Titel:
Die Narrative Stadtanalyse. Eine experimentelle Planungsmethode.
Quelle:
RaumPlanung
Autoren:
Willinger, Stephan
|