• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Bartelheimer, Peter (13)
Henke, Jutta (3)
Reis, Claus (3)
Dieckmann, Helmut (2)
Freyberg, Thomas von (2)
Baethge-Kinsky, Volker (1)
Behrend, Günter Max (1)
Jäger, Siegfried (1)
Kahane, Anetta (1)
Krummacher, Michael (1)
Räthzel, Nora (1)
Schmitz, Martin (1)
Wolf, Giesela (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2014 (1)
2011 (1)
2007 (2)
2002 (1)
2001 (3)
1999 (2)
1998 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (7)
B-2 = welfare, social work, social... (7)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (4)
B-5 = employment, labour market (4)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (2)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Nachrichtendienst des Deutschen... (5)
Archiv für Wissenschaft und Praxis... (2)
WSI-Mitteilungen (2)
Zeitschrift für Migration und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Bartelheimer, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Zusammenleben in den Städten (Heftthema).
Quelle:
Zeitschrift für Migration und Soziale Arbeit
Autoren:
Krummacher, Michael | Schmitz, Martin | Bartelheimer, Peter | Räthzel, Nora | Jäger, Siegfried | Behrend, Günter Max | Kahane, Anetta | Wolf, Giesela
Detail
Titel:
Beratung in der Sozialhilfe. Zwischenergebnisse eines Modellprojekts. Teil 1.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Bartelheimer, Peter | Dieckmann, Helmut | Freyberg, Thomas von | Reis, Claus
Detail
Titel:
Beratung in der Sozialhilfe. Zwischenergebnisse eines Modellprojekts. Teil 2.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Bartelheimer, Peter | Dieckmann, Helmut | Freyberg, Thomas von | Reis, Claus
Detail
Titel:
Fallbearbeitung nach SGB II. Beobachtungen aus dem Inneren der "black box".
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Baethge-Kinsky, Volker | Bartelheimer, Peter | Henke, Jutta
Detail
Titel:
Vermitteln, unterstützen, beraten. Neue fachliche Ansätze für Jobcenter.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Bartelheimer, Peter | Henke, Jutta
Detail
Titel:
Beratung als Dienstleistung in der Sozialhilfe: das "Modellprojekt Sozialbüros".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Bartelheimer, Peter | Reis, Claus
Detail
Titel:
Wenn Matching nicht reicht. Anforderungen an Fachkräfte bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Bartelheimer, Peter | Henke, Jutta
Detail
Titel:
Sozialberatung - eine EDV-Anwendung zur Dokumentation von Beratung in prekären materiellen Lebenslagen.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Titel:
Sozialhilfe als Dienstleistung - Widersprüche einer Dienstleistungsorientierung im Sozialamt.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Titel:
Sozialberichterstattung für die soziale Stadt. Methodische Probleme und politische Möglichkeiten.
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Titel:
Politik der Teilhabe. Ein soziologischer Beipackzettel.
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Titel:
Unsichere Erwerbsbeteiligung und Prekarität.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Titel:
Lokale Agenda 21 Gießen. Vor dem ersten Schritt. Ein Situationsbericht.
Autoren:
Bartelheimer, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung