• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Beher, Karin (11)
Rauschenbach, Thomas (3)
Liebig, Reinhard (2)
Fuchs-Rechlin, Kirsten (1)
Haenisch, Hans (1)
Hermens, Claudia (1)
Prein, Gerald (1)
Schilling, Matthias (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2007 (2)
2005 (1)
2003 (1)
2002 (2)
2001 (2)
2000 (1)
1998 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (7)
B-2 = welfare, social work, social... (7)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

KomDat-Jugendhilfe (3)
DJI-Bulletin (2)
Neue Praxis (1)
Rauschenbach, Thomas; Schilling,... (1)
Sozialmagazin (1)
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Beher, Karin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Offene Ganztagsschule im Primarbereich. Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzungen und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen.
Autoren:
Beher, Karin | Haenisch, Hans | Hermens, Claudia
Detail
Titel:
Zivildienst - ein bedrohtes Erfolgsmodell? Ergebnisse einer Studie zur arbeitsmarktpolitischen Relevanz des Zivildienstes.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Beher, Karin | Liebig, Reinhard | Rauschenbach, Thomas
Detail
Titel:
Wohlfahrtsverbände als Arbeitgeber. Entwicklung und Lage des Personals in der Freien Wohlfahrtspflege.
Autoren:
Beher, Karin | Liebig, Reinhard | Rauschenbach, Thomas
Detail
Titel:
Wie atypisch und prekär sind die Beschäftigungsverhältnisse in sozialen Berufen? Eine Analyse des Mikrozensus 2009.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Beher, Karin | Fuchs-Rechlin, Kirsten
Detail
Titel:
Wie offen ist der Ganztag? Ganztagsgrundschulen in Nordrhein-Westfalen: Verbesserung der Chancengleichheit und soziale Selektion.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Beher, Karin | Prein, Gerald
Detail
Titel:
Wieviel Kinder sind in Kindergärten? Schwierigkeiten bei der statistischen Überprüfung der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Beher, Karin | Schilling, Matthias
Detail
Titel:
Zwischen Reform und Stagnation - Ausbildung und Beruf der Erzieherin in der Diskussion.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Beher, Karin | Rauschenbach, Thomas
Detail
Titel:
Kindertageseinrichtungen im Zwiespalt. Neue Qualität jenseits der Quantität?
Quelle:
Rauschenbach, Thomas; Schilling, Matthias, Kinder- und Jugendhilfereport. Bd. 1. Analysen, Befunde und Perspektiven.
Autoren:
Beher, Karin
Detail
Titel:
Das Sozio-ökonomische Panel (SÖP) im Visier.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Beher, Karin
Detail
Titel:
Das Personal in Kindertageseinrichtungen. Beschäftigungssituation und Qualifizierungsbedarf.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Beher, Karin
Detail
Titel:
Wohlfahrtsverbände - Hauptgesellschafter der Kinder- und Jugendhilfe?
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Beher, Karin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung