• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Behr, Iris (12)
Stete, Gisela (3)
Großklos, Marc (2)
Behr, iris (1)
Fritz-Vietta, Rainer (1)
Großklosd, Marc (1)
Habermann-Niesse, Klaus (1)
Habermann-Nieße, Klaus (1)
Meyer, Monika (1)
Müller, Kornelia (1)
Müller, Peter (1)
Paschka, Daniel (1)
Schmidt, Helmut (1)
Werner, Peter (1)
Wullkopf, Uwe (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (3)
2016 (2)
2015 (1)
2012 (2)
2010 (1)
2000 (1)
1993 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (9)
A-3 = housing, building development (9)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Monographie (3)
Rechtsbezogene Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Planerin (3)
AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (2)
Die Wohnungswirtschaft (2)
AKP (1)
Deutsche Bauzeitung. db (1)
Geteilte Räume. Strategien für mehr... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Behr, Iris" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Soziale Sicherung und ökologische Gestaltung des Wohnens und Lebens in den neuen Bundesländern. Ergebnisbericht.
Autoren:
Behr, Iris | Fritz-Vietta, Rainer | Müller, Peter | Schmidt, Helmut | Werner, Peter | Wullkopf, Uwe
Detail
Titel:
Möglichkeiten der Wohnungswirtschaft zum Einstieg in die Erzeugung und Vermarktung elektrischer Energie. Endbericht
Autoren:
Großklosd, Marc | Behr, Iris | Paschka, Daniel
Detail
Titel:
Gemeinschaftliches Wohnen. Das Beispiel WohnSinn eG Darmstadt.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Behr, iris | Meyer, Monika | Müller, Kornelia
Detail
Titel:
Zusammenhalt stärken durch eine aktive kommunale Wohnungspolitik.
Quelle:
Geteilte Räume. Strategien für mehr sozialen und räumlichen Zusammenhalt. Bericht der Fachkommission "Räumliche Ungleichheit" der Heinrich-Böll-Stiftung. Hrsg.: Heinrich-Böll-Stiftung
Autoren:
Behr, Iris | Habermann-Niesse, Klaus
Detail
Titel:
Zusammenhalt durch kommunale Wohnungspolitik. Ein Instrumentarium steht zur Verfügung - es gilt es zu nützen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Behr, Iris | Habermann-Nieße, Klaus
Detail
Titel:
Praxishandbuch Mieterstrom. Fakten, Argumente und Strategien.
Autoren:
Behr, Iris | Großklos, Marc
Detail
Titel:
Praxiserfahrungen mit Mieterstrom. Stromerzeugung in der Wohnungswirtschaft.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Behr, Iris | Großklos, Marc
Detail
Titel:
Stellplatzsatzung und Parkraumbewirtschaftung. Steuerungsinstrumente einer verkehrsflächen- und kostensparenden Siedlungsplanung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Behr, Iris | Stete, Gisela
Detail
Titel:
Darmstadt zeigt, wie's geht. Neuer Wohnraum mit weniger Parkraum.
Quelle:
AKP
Autoren:
Behr, Iris | Stete, Gisela
Detail
Titel:
Darmstadt zeigt, wie's geht. Neuer Wohnraum mit weniger Parkraum.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Behr, Iris | Stete, Gisela
Detail
Titel:
Zukunft des Wohnens. Unter dem Leuchtturm ist auch Schatten.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Behr, Iris
Detail
Titel:
Abschied von der Heizkostenverordnung - Passivhäuser Vorreiter für Warmmietenmodelle? Heizkostenmodelle im Passivhaus.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Behr, Iris
Detail
Titel:
Immer noch nötig. Zur Genehmigungspflicht der Wohnraumzweckentfremdung.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung. db
Autoren:
Behr, Iris
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung