• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Bieker, Susanne (11)
Frommer, Birte (2)
Othengrafen, Frank (2)
Adam, Brigitte (1)
Knieling, Jörg (1)
Sinning, Heidi (1)
Sondermann, Martin (1)
Tolksdorf, Johanna (1)
Wißbrok, Kai (1)

Erscheinungsdatum

2015 (2)
2014 (3)
2010 (2)
2009 (1)
2007 (1)
2005 (1)
2004 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (7)
D-2 = waste disposal, public utility... (7)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Graue Literatur (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Demografischer Wandel.... (2)
Raumforschung und Raumordnung (2)
Raumplanung (2)
Jahrbuch Stadterneuerung 2010.... (1)
Politische Ökologie (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Bieker, Susanne" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
STADT+UM+LAND 2030 Region Braunschweig. Kooperative Stadt-Region 2030 - Forschungsergebnisse.
Autoren:
Bieker, Susanne | Knieling, Jörg | Othengrafen, Frank | Sinning, Heidi
Detail
Titel:
Freiräume in der Stadt. [Editorial]
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Adam, Brigitte | Bieker, Susanne | Sondermann, Martin
Detail
Titel:
Organising Capacity - Regionale Handlungsfähigkeit von Regionen im demographischen Wandel.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Bieker, Susanne | Othengrafen, Frank
Detail
Titel:
Potenziale flexibler integrierter semizentraler Infrastruktursysteme in der Siedlungswasserwirtschaft. Neue Handlungsspielräume für die Infrastrukturentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland?
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Bieker, Susanne | Frommer, Birte
Detail
Titel:
Transformationsprozesse netzgebundener Infrastrukturen im Kontext des demografischen Wandels - Ökonomische Bewertungsverfahren zur Analyse von Schwellenwerten und zum Abbau von Implementierungshemmnissen.
Quelle:
Demografischer Wandel. Zukunftsfähige Abwasserkonzepte. Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall -DWA-
Autoren:
Wißbrok, Kai | Bieker, Susanne
Detail
Titel:
Zukunftsfähige Abwasserinfrastrukturen für urbane Räume in Deutschland.
Quelle:
Demografischer Wandel. Zukunftsfähige Abwasserkonzepte. Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall -DWA-
Autoren:
Bieker, Susanne | Tolksdorf, Johanna
Detail
Titel:
Semizentrale Infrastruktursysteme - neue Lösungen für die Herausforderungen der Erneuerung technischer Infrastrukturen in der Bundesrepublik Deutschland?
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2010. Infrastrukturen und Stadtumbau. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen/TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autoren:
Bieker, Susanne | Frommer, Birte
Detail
Titel:
Semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme - neue Lösungen für schnell wachsende urbane Räume. Untersuchung empfehlenswerter Größenordnungen.
Autoren:
Bieker, Susanne
Detail
Titel:
Räumliche Planung im Wandel - Welche Instrumente haben Zukunft? 9. Junges Forum der ARL 17. bis 19. Mai 2006 in Darmstadt.
Autoren:
Bieker, Susanne
Detail
Titel:
Vier gewinnt im Kreislauf. Der semizentrale Infrastrukturansatz.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Bieker, Susanne
Detail
Titel:
Infrastruktursysteme für schnell wachsende Städte. Der Ansatz SEMIZENTRAL Germany.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bieker, Susanne
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung