• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Bläser, Daniel (10)
Schmidt, J. Alexander (3)
Fort, Henning (2)
Jansen, Hendrik (2)
Wehmeyer, Hanna (2)
Bläser, Nadine (1)
Garde, Jan (1)
Kautenburger-Behr, Daniel (1)
Reicher, Christa (1)
Schmidt, Alexander J. (1)
Spliethoff, Bastian (1)
Tran, Minh-Chau (1)

Erscheinungsdatum

2016 (2)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (4)
2011 (1)
2010 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (4)
A-2 = urban planning, urban land-use... (4)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (1)
C-3 = building law, land rights,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Raumplanung (5)
Planerin (2)
Garten + Landschaft (1)
Immobilien-Manager (1)
REAL CORP 2014. Plan it smart -... (1)
Zukünftige Entwicklungen in der... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Bläser, Daniel" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Mobilität anders denken. E-Mobilität: Herausforderung Steckdose oder mehr.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Bläser, Daniel | Schmidt, J. Alexander | Tran, Minh-Chau
Detail
Titel:
Stadtraum qualifizieren und Mobilität neu denken. Infrastruktur für Elektroautos in den öffentlichen Raum einbinden.
Quelle:
Garten + Landschaft
Autoren:
Bläser, Daniel | Schmidt, J. Alexander | Wehmeyer, Hanna
Detail
Titel:
Energie in Bürgerhand. (Bürger)energiegenossenschaften im Ruhrgebiet. Eine Bilanz.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bläser, Daniel | Fort, Henning | Spliethoff, Bastian
Detail
Titel:
Mobilstationen - Bausteine für eine zukunftsfähige Mobilität in der Stadt.
Quelle:
REAL CORP 2014. Plan it smart - clever solutions for smart cities. Hrsg.: CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning
Autoren:
Garde, Jan | Jansen, Hendrik | Bläser, Daniel
Detail
Titel:
Urbane Mobilität der Zukunft. Vernetzt. Intelligent. Sozialverträglich.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bläser, Daniel | Jansen, Hendrik | Wehmeyer, Hanna
Detail
Titel:
Mobilität findet Stadt. Zukunft der Mobilität für urbane Metropolräume.
Quelle:
Zukünftige Entwicklungen in der Mobilität. Betriebswirtschaftliche und technische Aspekte.
Autoren:
Bläser, Daniel | Schmidt, Alexander J.
Detail
Titel:
Fallstricke in Folgekostenverträgen.
Quelle:
Immobilien-Manager
Autoren:
Kautenburger-Behr, Daniel | Bläser, Nadine
Detail
Titel:
Stadtentwicklung für mehr Klimaverträglichkeit. Aktivierung des kommunalen und zivilgesellschaftlichen Handelns.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bläser, Daniel | Schmidt, J. Alexander
Detail
Titel:
Die Landkarte der Energiewende. Ein Informationssystem für die Transformation im Ruhrgebiet.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Bläser, Daniel | Reicher, Christa
Detail
Titel:
Landkarte der Energiewende Ruhr. Transformationsrelevante Aktivitäten und Ausstattungsmerkmale der Kommunen des Ruhrgebiets.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bläser, Daniel | Fort, Henning
Detail
Titel:
Aktive Teilhabe an der Gestaltung des Öffentlichen. Eine Beobachtung - Das Unionviertel.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Bläser, Daniel
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung