• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Bogenberger, Klaus (11)
BOGENBERGER, Klaus (1)
Belzner, Heidrun (1)
Bertini, Robert (1)
Bertini, Robert L. (1)
Boice, Steven (1)
Bracher, Benedikt (1)
Breitenberger, Susanne (1)
Dandl, Florian (1)
Ernhofer, Oliver (1)
Fink, Bernhard (1)
Hass, Berthold H. (1)
Heucke, Alexa (1)
Konhäuser, Peter (1)
Leonhardt, Axel (1)
Lerner, Georg (1)
Müller, Johannes (1)
Paul, Florian (1)
SCHULZ, Andréa (1)
SPANGLER, Matthias (1)
Schaar, Katharina (1)
Schmöller, Stefan (1)
Schütte, Christian (1)
Weikl, Simone (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2016 (1)
2015 (2)
2013 (1)
2009 (1)
2006 (2)
2005 (1)
2003 (2)
1999 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (11)
D-1 = traffic, public transport,... (11)
CIRCULATION (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Straßenverkehrstechnik (7)
Internationales Verkehrswesen (3)
Traffic engineering & control (1)
Transportation Research Procedia (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Bogenberger, Klaus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
New (A) rerouting control system which is based on fuzzy logic
Quelle:
Traffic engineering & control
Autoren:
BOGENBERGER, Klaus | SPANGLER, Matthias | SCHULZ, Andréa
Detail
Titel:
Integrierte Steuerung kollektiver Verkehrsleitsysteme auf Autobahnen.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Bogenberger, Klaus | Leonhardt, Axel | Lerner, Georg
Detail
Titel:
Analytische Methoden zur Interpretation von Verkehrsdaten.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Bogenberger, Klaus | Bertini, Robert | Boice, Steven
Detail
Titel:
Nutzung von Verkehrsinformationsdiensten. Eine empirische Untersuchung des Routenwahlverhaltens am Beispiel BMW ASSIST.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Bogenberger, Klaus | Heucke, Alexa | Hass, Berthold H.
Detail
Titel:
Evaluation of Munich's cycle route planner. Data analysis and customer servey. International scientific conference on mobility and transport tranforming urban mobility, mobil.TUM 2016, 6-7 June 2016, Munich, Germany,
Quelle:
Transportation Research Procedia
Autoren:
Paul, Florian | Bogenberger, Klaus | Fink, Bernhard
Detail
Titel:
Modellbasierte Schätzung der Gesamtanzahl deutscher Lichtsignalanlagen.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Schaar, Katharina | Bogenberger, Klaus | Breitenberger, Susanne
Detail
Titel:
Analyse der Verkehrsqualität mit innovativer Datenerfassung - Beispiel Mittlerer Ring München.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Schütte, Christian | Bogenberger, Klaus | Ernhofer, Oliver
Detail
Titel:
Qualität der Verkehrsinfrastruktur amerikanischer Metropolen. A comparison of US metropolitan areas' traffic and infrastructure systems.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Belzner, Heidrun | Bertini, Robert L. | Bogenberger, Klaus
Detail
Titel:
Empirische Datenanalyse von Free Floating Car Sharing-Systemen. Empirical Data Analysis of Free-Floating Car sharing systems.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Müller, Johannes | Schmöller, Stefan | Bogenberger, Klaus
Detail
Titel:
Mikrosimulation elektrischer Robotertaxis in München.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Dandl, Florian | Bracher, Benedikt | Bogenberger, Klaus
Detail
Titel:
Nachfragephänomene von Free Floating Carsharing-Systemen - Räumlich-zeitliche Angebots-Nachfrage Asymmetrie.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Weikl, Simone | Bogenberger, Klaus
Detail
Titel:
Verkehrsmanagement der Zukunft INVENT - Verkehrsmanagement 2010.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Bogenberger, Klaus | Konhäuser, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung