• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (30)

Autor

Broer, Michael (29)
Jarass, Lorenz (1)
Schitteck, Frank (1)
Seligmann, Michael (1)
Wicher, Broer (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (3)
2016 (6)
2015 (3)
2014 (3)
2012 (2)
2011 (1)
2008 (3)
2001 (4)
2000 (3)
1999 (1)

Topic

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (27)
E-2 = budget system, tax, fee,... (27)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (26)
Graue Literatur (4)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Kommunale Steuer-Zeitschrift (7)
Der Gemeindehaushalt (4)
Zeitschrift für Kommunalfinanzen (4)
Wirtschaftsdienst (3)
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung (2)
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für... (2)
Betriebs-Berater (1)
Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften (1)
Niedersächsische Verwaltungsblätter (1)
Zeitschrift für Kommunalfinanzen :... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Broer, Michael" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 30
Informazioni
Titel:
Passgenaue Vermittlung von Arbeitslosen. Dokumentation einer gleichnamigen Fortbildung die zwischen Oktober 1998 - Februar 1999 im Auftrag des Paritätischen Bildungswerkes NRW von Broer Personeelsmanagement Enschede NL durchgeführt wurde, unter Verwendung eines Textes von Marlene Lauxen-Spangenberg.
Autoren:
Wicher, Broer | Schitteck, Frank | Seligmann, Michael
Detail
Titel:
Verfassungsfeste Erhebung der Grundsteuer mittels Grundsteuererklärung.
Quelle:
Betriebs-Berater
Autoren:
Broer, Michael | Jarass, Lorenz
Detail
Titel:
Möglichkeiten der Ermittlung der optimalen Größe bei Kreisgebietsreformen.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Der Reformvorschlag der Ministerpräsidenten zum Länderfinanzausgleich und die damit verbundenen finanziellen Effekte für Niedersachsen.
Quelle:
Niedersächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Ersatzvorschläge für die Gewerbesteuer. Darstellung und Vergleich einiger häufig genannter Ansätze.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Die Einbeziehung der kommunalen Konzessionsabgaben und der Vergnügungsteuer in den Länderfinanzausgleich und die damit verbundene Wirkung auf die Kommunalfinanzen.
Quelle:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Der Ausgleichsmechanismus im kommunalen Finanzausgleich. Wirkungen am Beispiel der kreisangehörigen Gemeinden in Hessen.
Quelle:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Kommunaler Finanzausgleich und Konjunkturpolitik. Ein Ansatz zur Instrumentalisierung der Zuweisungen im Sinne einer Verstetigung der kommunalen Einnahmen und Ausgaben.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Kommunaler Finanzausgleich und Konjunkturpolitik. Verstetigung der Kommunalfinanzen mittels Fondslösung.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Die fiktive Integration der Stadtstaaten im Rahmen des Länderfinanzausgleichs.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Kommunale Konzessionsabgaben und einheitliche Normierungssätze bei den Realsteuern. Auswirkungen einer modifizierten Finanzkraftermittlung auf den kommunalen Finanzausgleich und die Verteilung der Zuweisungen am Beispiel Niedersachsens.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Der kommunale Finanzausgleich in Hessen. Historische Darstellung und ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Schlüsselzuweisungen.
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Die bergrechtliche Förderabgabe und der Ländervorschlag zur Reform der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen. Verfassungsrechtliche Probleme und finanzielle Wirkungen auf Länder und Kommunen.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Zur Reform der Gewerbesteuer. Wirkungen des Prüfmodells der Bundesregierung auf die kommunalen Finanzen unter Berücksichtigung des kommunalen Finanzausgleichs am Beispiel Niedersachsens.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Die Steuerkraft im kommunalen Finanzausgleich. Einige Hinweise auf die zu erfassenden Einnahmearten sowie deren Umfang am Beispiel Hessen.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Gibt es Inflationsverluste bei den Einnahmen aus örtlichen Verbrauch- und Aufwandsteuern? Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadtstaaten.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Mögliche Auswirkungen der Verfassungsklage der Länder Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich auf den kommunalen Finanzausgleich und die kommunalen Einnahmen.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Kommunaler Finanzausgleich und zentralörtliche Aufgaben. Probleme und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel Niedersachsens.
Quelle:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Finanzausgleichsprobleme einer unsystematischen Berücksichtigung von Aufgabenübertragungen im kreisangehörigen Raum am Beispiel der Sonderstatusstädte Hessen.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Titel:
Lohnen sich Steuereinnahmen für Kommunen? Untersuchung der durch Finanzausgleichsgesetze verursachten Entzugseffekte am Beispiel Niedersachsens.
Quelle:
Kommunale Steuer-Zeitschrift
Autoren:
Broer, Michael
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 30
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung