• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Dittrich, Thomas (2)
Berger, Olaf (1)
Dittrich, Andrea (1)
Dittrich, Christoph (1)
Lennertz, Thomas (1)
Mutze, Alrik (1)
Müller, Guido (1)
Wieland, Thomas (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2013 (1)
2008 (1)
1998 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Die Wohnungswirtschaft (2)
Monatsbericht des Forschungsbereichs... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Dittrich, Thomas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Baulandpotentiale an Haltepunkten des schienengebundenen Öffentlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen.
Quelle:
Monatsbericht des Forschungsbereichs Verkehr
Autoren:
Dittrich, Andrea | Lennertz, Thomas | Müller, Guido
Detail
Titel:
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Eine Zeitreise mit der WGJ.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Mutze, Alrik | Dittrich, Thomas | Berger, Olaf
Detail
Titel:
Bestands- und Erreichbarkeitsanalyse regionaler Gesundheitseinrichtungen in der Gesundheitsregion Göttingen Projektbericht.
Autoren:
Wieland, Thomas | Dittrich, Christoph
Detail
Titel:
Ein Beispiel aus Dresden: Wohnungsgenossenschaft baut einen Kindergarten. Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG (WGJ) Dresden.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Dittrich, Thomas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung