• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (20)

Autor

Domhardt, Hans-Jörg (20)
Troeger-Weiß, Gabi (5)
Jacoby, Christian (2)
Kistenmacher, Hans (2)
Panebianco, Stefano (2)
Reitzig, Frank (2)
Scheck, Christoph (2)
Vallée, Dirk (2)
Bolte, Claudia (1)
Geyer, Thomas (1)
Gust, Dieter (1)
Hilligardt, Jan (1)
Kronibus, Micha (1)
Schöfer, Markus (1)
Spannowsky, Willy (1)
Weber, Kirstin (1)
Weick, Theophil (1)

Erscheinungsdatum

2019 (2)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2010 (2)
2008 (1)
2005 (2)
2002 (2)
2000 (1)
1995 (1)
1994 (2)
1993 (3)
1991 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (12)
A-1 = regional policy and planning,... (12)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (6)
Monographie (5)
Aufsatz in Sammelwerk (4)
Elektronisches Dokument (3)
Rechtsbezogene Literatur (2)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (2)
Der Landkreis (1)
Die Gemeinde (1)
Fach- und Rechtsprobleme der... (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
RaumPlan. (1)
RaumPlanung (1)
Raumordnungsverfahren. Grundlagen,... (1)
Regionale Koordination der... (1)
Räume im Wandel. Empirie und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Domhardt, Hans-Jörg" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 20
Informazioni
Titel:
Wachstumsmotoren als Stützpfeiler des Wandels im ländlichen Raum - Erfahrungen aus Modellprojekten auf Bundes- und Landesebene.
Quelle:
Räume im Wandel. Empirie und Politik. Hrsg.: Junkernheinrich, Martin u.a.
Autoren:
Troeger-Weiß, Gabi | Domhardt, Hans-Jörg | Bolte, Claudia | Kronibus, Micha | Scheck, Christoph
Detail
Titel:
Vision 2020. Kommunales Entwicklungskonzept für die Gemeinde Mörlenbach (Landkreis Bergstraße).
Autoren:
Troeger-Weiß, Gabi | Domhardt, Hans-Jörg | Schöfer, Markus
Detail
Titel:
Einzelhandel und Fremdenverkehr in der Sickingenstadt Landstuhl. Struktur und Perspektiven.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Troeger-Weiß, Gabi | Weber, Kirstin
Detail
Titel:
Erfolgsbedingungen von Wachstumsfaktoren außerhalb der Metropolen - Ergebnisse eines angewandten Forschungsprojekts.
Quelle:
Der Landkreis
Autoren:
Troeger-Weiß, Gabi | Domhardt, Hans-Jörg | Scheck, Christoph
Detail
Titel:
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen. Spatial planning procedure. Foundations, examples, recommendations.
Autoren:
Panebianco, Stefano | Reitzig, Frank | Domhardt, Hans-Jörg | Vallée, Dirk
Detail
Titel:
Erfahrungen und Praxishinweise zur Gestaltung von Raumordnungsverfahren.
Quelle:
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-
Autoren:
Panebianco, Stefano | Reitzig, Frank | Domhardt, Hans-Jörg | Vallée, Dirk
Detail
Titel:
Planinhalte für den Freiraumbereich. Handlungsmöglichkeiten der Regionalplanung zur Differenzierung von Planinhalten für den Freiraumbereich.
Autoren:
Kistenmacher, Hans | Domhardt, Hans-Jörg | Geyer, Thomas | Gust, Dieter
Detail
Titel:
Transnationale Vergleichsstudie der ACCESS Regionen und Testgebiete zur Erreichbarkeit der Grundversorgung im ländlichen Raum. Kurzfassung. Transnational Comparison Study of ACCESS Regions and Test Areas - Accessibility of Services of General Interest (SGI) in Rural Mountain Areas. Short Version.
Autoren:
Troeger-Weiß, Gabi | Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
Aufgaben und Möglichkeiten der Steuerung der regionalen Siedlungsentwicklung - Anforderungen an die Instrumente der Landes- und Regionalplanung.
Quelle:
Fach- und Rechtsprobleme der Nachverdichtung und Baulandmobilisierung. Hrsg.: Spannowska, Willy
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Spannowsky, Willy
Detail
Titel:
Zur Erforderlichkeit offener Planungsprozesse. Konversion als Herausforderung an das politisch-administrative System.
Quelle:
RaumPlan.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Weick, Theophil
Detail
Titel:
Raum- und Umweltplanung im Wandel. Festschrift für Hans Kistenmacher.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Jacoby, Christian
Detail
Titel:
Der Regionale Flächennutzungsplan als Lösungsansatz für die Herausforderungen in metropolitanen Stadtregionen? Überlegungen zur Aufstellung im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Hilligardt, Jan
Detail
Titel:
Baulandpotentialmodelle als entscheidungsunterstützendende Methoden zur Koordination der regionalen Siedlungsentwcklung.
Quelle:
Regionale Koordination der Baulandausweisung. Hrsg.: Klaus Einig
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Jacoby, Christian
Detail
Titel:
Der Studiengang Raum- und Umweltplanung an der Universität Kaiserslautern.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg | Kistenmacher, Hans
Detail
Titel:
Spezielle Methoden der Regional- und Landesplanung. Seminarbeiträge: WS 1992/93 und SS 1993.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
Spezielle Methoden der Regional- und Landesplanung. Seminarbeiträge WS 1990/1991 und SS 1991.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
Regionaler Flächennutzungsplan (RegFNP) im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. Bisherige Erfahrungen bei der Aufstellung und Hinweise zur künftigen Handhabung.
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
Planerausbildung mit Profil. Zur Entwicklung des Studiengangs Raum- und Umweltplanung in Kaiserslautern.
Quelle:
RaumPlanung
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
Steuerung des Siedlungsflächenwachstums durch raumordnerische Instrumente des Freiraumschutzes in Regionalplänen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Titel:
EU, Bund und Land - Welche Anforderungen ergeben sich für die Strukturförderung?
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Domhardt, Hans-Jörg
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 20
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung