• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (18)

Autor

Dreßler, Ulrich (18)
Meireis, Rolf (2)
Adrian, Ulrike (1)
Amerkamp, Kurt (1)
Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden (1)
Klein, Ralf (1)
Rabbe, Magnus (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (1)
2017 (2)
2015 (1)
2014 (2)
2012 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2002 (2)
1999 (1)
1998 (1)
1995 (1)

Topic

C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (5)
C-2 = administrative law, municipal... (5)
C-4 = Kommunale... (3)
C-4 = local authority, municipal... (3)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (2)
E-2 = budget system, tax, fee,... (2)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
F-3 = Rechtsgeschichte,... (1)
F-3 = history of law, constitutional... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (13)
Rechtsbezogene Literatur (4)
Monographie (3)
Graue Literatur (2)

Quelle

Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung (6)
Hessische Städte- und Gemeindezeitung (3)
Hessische Städte- und... (1)
Informationen (1)
Kommunalpraxis / BW (1)
Verwaltungsrundschau (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Dreßler, Ulrich" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Informazioni
Titel:
Die Hessische Kommunalrechtsnovelle 2005.
Autoren:
Amerkamp, Kurt | Dreßler, Ulrich | Klein, Ralf | Meireis, Rolf
Detail
Titel:
Die Spielregeln der Demokratie in den hessischen Gemeinden. 210 Jahre Magistratsverfassung. Überarb. 2. Aufl.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden
Detail
Titel:
Der Regierungsentwurf der Hessischen Kommunalverfassungsnovelle 1999.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Meireis, Rolf | Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Kommunales Baumschutzrecht. Darstellung.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Rabbe, Magnus
Detail
Titel:
Hessische Kommunalverfassung. Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Kommunalwahlgesetz, Kommunalwahlordnung und Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit mit Anmerkungen und Hinweisen sowie einer erläuternden Einführung. 22., überarb. Aufl.
Autoren:
Dreßler, Ulrich | Adrian, Ulrike
Detail
Titel:
Besoldung und Aufwandsentschädigung der hessischen Bürgermeister - Darstellung der Verordnungs- und der Gesetzesnovelle im Jahr 2001.
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Die Wahl der Parlamentsausschüsse und der Spiegelbildlichkeitsgrundsatz. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Dezember 2009 zur Praxis gemeinsamer Wahlvorschläge.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
50 Jahre Hessische Gemeindeordnung.
Quelle:
Informationen
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Die "Spaltung" des öffentlichen Dienstes in Hessen. Ein Rückblick auf die Landespolitik der letzten 10 Jahre in der Frage der Wochenarbeitszeit.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Direkte Demokratie auf der staatlichen Ebene in Hessen.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Das Vertreterbegehren. Herzstück der Bürgerbeteiligungsnovelle vom 20. Dezember 2015.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Staatliche Kommunalaufsicht im Wandel.
Quelle:
Kommunalpraxis / BW
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Besoldung und Aufwandsentschädigung der hessischen Bürgermeister. Darstellung der Verordnungs- und der Gesetzesnovelle im Jahr 2001.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Die Reform der Hessischen Verfassung - Vorbild Kommunalverfassung?
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Die Entwicklung der Bürgermeister-Versorgung seit der Einführung der Direktwahl im Jahr 1991 bis zur Reform durch die Novelle vom 28. März 2015. Mit Bedeutung für alle ab dem März 2016 erstmals Gewählten.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Der Verteilungskampf zwischen dem Land Hessen und seinen Kommunen vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse. Zugleich Anmerkungen zu den Urteilen des Hess. StGH vom 6. Juni 2012 und vom 21. Mai 2013.
Quelle:
Verwaltungsrundschau
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Absehbare Veränderungen bei der staatlichen Kommunalaufsicht durch das hessische kommunale Schutzschirmgesetz vom 14.5.2012.
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Titel:
Kann die Auswahl zwischen dem einmaligen und dem wiederkehrenden Straßenbeitrag per Bürgerentscheid getroffen werden? Auch und insbesondere nach der jüngsten KAG-Novelle vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247).
Quelle:
Hessische Städte- und Gemeindezeitung : mit Rechtsprechungsteil
Autoren:
Dreßler, Ulrich
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung