• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Eichhorst, Werner (13)
Thode, Eric (5)
Sesselmeier, Werner (2)
Arntz, Melanie (1)
Brenke, Karl (1)
Dengler, Katharina (1)
Gregory, Terry (1)
Kaiser, Lutz C. (1)
Konle-Seidl, Regina (1)
Profit, Stefan (1)
Rinne, Ulf (1)
Sproß, Cornelia (1)
Stettes, Oliver (1)
Tobsch, Verena (1)
Velt, Daniel (1)
Winter, Frank (1)
Wintermann, Ole (1)
Zierahn, Ulrich (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2008 (2)
2007 (2)
2006 (2)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (12)
B-5 = employment, labour market (12)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Monographie (7)
Graue Literatur (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Elektronisches Dokument (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Bericht (1)
Dissertation (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (1)
Ifo-Schnelldienst (1)
Wirtschaftsdienst (1)
Wochenbericht (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Eichhorst, Werner" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Arbeitswelt 4.0. Wohlstandszuwachs oder Ungleichheit und Arbeitsplatzverlust. Was bringt die Digitalisierung? Digitalisierung der Arbeitswelt. Es bleiben noch viele Fragen offen. Digitalisierung und die Zukunft der Zukunft. Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? Der Wandel der Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung. Der digitale Gestaltungsauftrag. Themenheft
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Stettes, Oliver | Arntz, Melanie | Gregory, Terry | Zierahn, Ulrich | Dengler, Katharina | Velt, Daniel | Eichhorst, Werner | Rinne, Ulf
Detail
Titel:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Vergleich. Zwischen Paradigma und Praxis.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Kaiser, Lutz C. | Thode, Eric | Tobsch, Verena
Detail
Titel:
Benchmarking Deutschland 2004. Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Bericht der Bertelsmann Stiftung.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Thode, Eric | Winter, Frank
Detail
Titel:
Benchmarking Deutschland: Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Bericht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Profit, Stefan | Thode, Eric
Detail
Titel:
Erwerbslosigkeit, Aktivierung und soziale Ausgrenzung. Deutschland im internationalen Vergleich. Gutachten.
Autoren:
Konle-Seidl, Regina | Eichhorst, Werner
Detail
Titel:
Strategien gegen den Fachkräftemangel. Bd. 1: Internationaler Vergleich. Bd. 2: Betriebliche Optionen und Beispiele.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Thode, Eric
Detail
Titel:
Leiharbeit breitet sich rasant aus.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Brenke, Karl | Eichhorst, Werner
Detail
Titel:
Wie kann wissenschaftliche Politikberatung zu besserer Politik beitragen? Arbeitsmarktreform und demographischer Wandel.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Eichhorst, Werner | Wintermann, Ole
Detail
Titel:
Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung. Arbeitsmarktlage für Ältere nach wie vor schwierig.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Eichhorst, Werner | Sproß, Cornelia
Detail
Titel:
Jüngere Arbeitsmarktentwicklungen. Benchmarking Deutschland Aktuell.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Thode, Eric
Detail
Titel:
Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland. Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Sesselmeier, Werner
Detail
Titel:
Die Akzeptanz von Arbeitsmarktreformen am Beispiel von Hartz IV.
Autoren:
Eichhorst, Werner | Sesselmeier, Werner
Detail
Titel:
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit. Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU.
Autoren:
Eichhorst, Werner
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung