• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Eisenkopf, Alexander (16)
Knorr, Andreas (6)
Hahn, Carsten (2)
Bellmann, Jörg (1)
Eichinger, Andreas (1)
Fricke, Hartmut (1)
Gawel, Erik (1)
Gies, Jürgen (1)
Grotemeier, Christian (1)
Heinemann, André (1)
Holz-Rau, Christian (1)
Jäger, Philipp (1)
Knieps, Günter (1)
Lindloff, Kirstin (1)
Ortgiese, Michael (1)
Puls, Thomas (1)
Reichert, Alexander (1)
Schmidt, Torsten (1)
Schnöbel, Christian (1)
Schnöbel, Christian R. (1)
Schulz, Gerhard (1)
Sieg, Gernot (1)
Wigger, Berthold U. (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2012 (1)
2009 (2)
2008 (7)
2007 (1)
2005 (2)
1999 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (14)
D-1 = traffic, public transport,... (14)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (4)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)

Quelle

Internationales Verkehrswesen (5)
Wirtschaftsdienst (2)
Der Nahverkehr (1)
Neuere Entwicklungen in der... (1)
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft (1)
ifo-Schnelldienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Eisenkopf, Alexander" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt. Für eine zukunftsfähige und solide finanzierte Verkehrsinfrastruktur. Welche Reformen sind erforderlich? Verkehrsinfrastruktur 4.0. Stetige Investitionen, effiziente Verfahren und digitale Technologien. Verkehrsinfrastrukturinvestitionen an den langfristigen Bedarfen ausrichten. Für eine nachhaltige Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur. Effiziente Strukturen schaffen ist jetzt die Hauptaufgabe. Auch in Zukunft Verkehrsinfrastruktur in ÖPP bereitstellen. Verkehrsinfrastruktur. Politikversagen trotz des Investitionshochlaufs.
Quelle:
ifo-Schnelldienst
Autoren:
Schulz, Gerhard | Jäger, Philipp | Schmidt, Torsten | Gawel, Erik | Puls, Thomas | Sieg, Gernot | Wigger, Berthold U. | Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Zeitgespräch: Ein intelligentes städtisches Verkehrssystem. Utopie und Machbarkeit. Bei der Umgestaltung der Mobilitätssysteme Gesamtwirkung beachten. Klimaschutz im Verkehr. Utopie und Wirksamkeit. Verkehrswende auch ohne Fahrverbote? Die Kommunen als Gestalter für eine neue Mobilität. Finanzierung des zukünftigen Stadtverkehrs. Städtische Verkehrssysteme in der App-Ökonomie. Die Vorreiterrolle Helsinkis.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Ortgiese, Michael | Holz-Rau, Christian | Reichert, Alexander | Lindloff, Kirstin | Gies, Jürgen | Eisenkopf, Alexander | Knieps, Günter
Detail
Titel:
Urban congestion charging with an environmental component. The Central London congestion charge.
Autoren:
Bellmann, Jörg | Eichinger, Andreas | Eisenkopf, Alexander | Knorr, Andreas
Detail
Titel:
Wettbewerbsbeziehungen im Güterverkehr. Competition in freight transport markets.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Hahn, Carsten | Schnöbel, Christian R.
Detail
Titel:
Germany's autobahn toll for heavy goods vehicles after four years: Experiences and perspectives.
Autoren:
Knorr, Andreas | Heinemann, André | Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Marktabgrenzung und Wettbewerb im Personenverkehr. Zur Bedeutung des intermodalen Wettbewerbs aus der Perspektive des Schienenpersonenverkehrs.
Quelle:
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Hahn, Carsten | Schnöbel, Christian
Detail
Titel:
Road infrastructure PPPs in Germany: why did the F-Modell fail? Two case studies.
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Knorr, Andreas
Detail
Titel:
Voluntary Carbon Offsets. Klimaschutz im Luftverkehr? Voluntary Carbon Offsets air transport's contribution to climate protection?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Knorr, Andreas
Detail
Titel:
Neue Entwicklungen in dr Eisenbahnpolitik.
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Knorr, Andreas
Detail
Titel:
Ist der Fahrscheinvertrieb eine Essential Facility? Diskussionsbeitrag zu Diskriminierungsproblemen beim Fahrscheinvertrieb im Schienenpersonennahverkehr. Is the sale of inter-available tickets an essential facility?
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Grotemeier, Christian
Detail
Titel:
Transportation infrastructure planning in Europe - pitfalls and opportunities.
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Knorr, Andreas
Detail
Titel:
Zwischen Jobmotor und Lärmteppich. Wie geht es weiter mit den Flughäfen in Deutschland?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Eisenkopf, Alexander | Fricke, Hartmut
Detail
Titel:
Public Private Partnerships. Zur Rolle öffentlich-privater Kooperationen bei der Versorgung mit Verkehrsinfrastruktur in Deutschland.
Quelle:
Neuere Entwicklungen in der Infrastrukturpolitik. Hrsg.: Karl-Hans Hartwig u.a.
Autoren:
Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Faire Preise für die Infrastrukturbenutzung. Eine kritische Würdigung des Weißbuches der EU-Kommission für ein Infrastrukturabgabesystem.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Daseinsvorsorge mit Public Private Partnerships. Ein dritter Weg? Zeitgespräch: Daseinsvorsorge durch staatliche oder private Unternehmen?
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Eisenkopf, Alexander
Detail
Titel:
Der intermodale Wettbewerbsrahmen der Verkehrspolitik. Systematische Nachteile für den Schienenverkehr?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Eisenkopf, Alexander
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung