• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Föbker, Stefanie (12)
Grotz, Reinhold (2)
Wiegandt, Claus-Christian (2)
Dittrich-Wesbuer, Andrea (1)
FOBKER, Stefanie (1)
GROTZ, Reinhold (1)
Höhmann, Marc (1)
Leister, Nina (1)
Lobeck, Michael (1)
Rauprich, Daniel (1)
Schüttemeyer, Anke (1)
Temme, Daniela (1)
Thieme, Günter (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2009 (3)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (4)
2003 (1)
2002 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (5)
A-3 = housing, building development (5)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (3)
B-1 = population structure,... (3)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (2)
D-1 = traffic, public transport,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)
TOURISME--LOISIRS (1)
TRANSPORTS (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Dissertation (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Urban studies (2)
Der Städtetag (1)
Die alte Stadt (1)
Geographie und Schule (1)
Kulturgeographie der Stadt. Hrsg.:... (1)
Mobilitäten und Immobilitäten:... (1)
Planerin (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Standort (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Föbker, Stefanie" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Zuzug, Fortzug, Umzug. Moving in, moving out, moving. Die Stadregion Bonn in Bewegung.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Föbker, Stefanie | Leister, Nina | Temme, Daniela | Wiegandt, Claus-Christian
Detail
Titel:
Freizeitmobilität älterer Menschen im urbanen, suburbanen und ländlichen Raum. Erste empirische Ergebnisse des Forschungsprojektes FRAME.
Autoren:
Föbker, Stefanie | Schüttemeyer, Anke | Rauprich, Daniel
Detail
Titel:
Baulücken schließen? - Eine Umfrage in NRW.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Föbker, Stefanie | Lobeck, Michael | Wiegandt, Claus-Christian
Detail
Titel:
Multilokales Wohnen - Verbreitung und Formen in Deutschland.
Quelle:
Mobilitäten und Immobilitäten: Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital. Hrsg.: Scheiner, Joachim u.a.
Autoren:
Dittrich-Wesbuer, Andrea | Föbker, Stefanie
Detail
Titel:
Everyday mobility of elderly people in different urban settings : the example of the city of Bonn, Germany
Quelle:
Urban studies
Autoren:
FOBKER, Stefanie | GROTZ, Reinhold
Detail
Titel:
Alltagsmobilität älterer Menschen in städtischen Lebensräumen. Das Beispiel der Stadt Bonn.
Quelle:
Kulturgeographie der Stadt. Hrsg.: Univ. Kiel, Geographisches Institut
Autoren:
Grotz, Reinhold | Föbker, Stefanie
Detail
Titel:
Schrumpfende Städte in Deutschland und den USA. Eine vergleichende Analyse.
Quelle:
Geographie und Schule
Autoren:
Föbker, Stefanie | Thieme, Günter
Detail
Titel:
Everyday mobility of elderly people in different urban settings. The example of the city of Bonn, Germany.
Quelle:
Urban studies
Autoren:
Föbker, Stefanie | Grotz, Reinhold
Detail
Titel:
Neues Wohnen in Köln-Kalk. Frischzellenkur für einen gebeutelten Stadtteil?
Quelle:
Standort
Autoren:
Föbker, Stefanie | Höhmann, Marc
Detail
Titel:
Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt - eine Analyse innerstädtischer Umzüge.
Autoren:
Föbker, Stefanie
Detail
Titel:
Macht Schrumpfung mobil. Eine qualitative Analyse innerstädtischer Umzüge.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Föbker, Stefanie
Detail
Titel:
Selektive Abwanderung oder Umzugschancen für alle? Eine Fallstudie zu innerstädtischen Wanderungen unter Schrumpfungsbedingungen.
Quelle:
Die alte Stadt
Autoren:
Föbker, Stefanie
Detail
Titel:
Älter werden am Stadtrand. Zur Bedeutung des Wohnumfeldes für die Alltagsmobilität älterer Menschen.
Autoren:
Föbker, Stefanie
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung