• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Fichter, Klaus (15)
Clausen, Jens (4)
Antes, Ralf (2)
Gellrich, Carsten (2)
Loew, Thomas (2)
Ankele, Kathrin (1)
Antes, Rolf (1)
Antoni-Komar, Irene (1)
Arndt, Hans-Knud (1)
Claus, Frank (1)
Eisenack, Klaus (1)
Man, Reinier de (1)
Putzing, Monika (1)
Rubik, Frieder (1)
Sternitzky, Anita (1)
Völkle, Elisabeth (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2009 (1)
2005 (1)
2000 (1)
1999 (1)
1997 (2)
1996 (1)
1995 (4)
1993 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (9)
D-3 = environment, nature, landscape (9)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (2)
E-1 = economic development, economic... (2)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (9)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Monographie (4)
Bibliographie (1)
Bericht (1)

Quelle

Ökologisches Wirtschaften (2)
AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (1)
Müllmagazin (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Fichter, Klaus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Aufgaben des betrieblichen und betriebsübergreifenden Stoffstrommanagements.
Autoren:
Man, Reinier de | Claus, Frank | Völkle, Elisabeth | Ankele, Kathrin | Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Materialien zum betrieblichen Umweltmanagement und Umweltcontrolling.
Autoren:
Clausen, Jens | Fichter, Klaus | Arndt, Hans-Knud | Putzing, Monika | Sternitzky, Anita | Antes, Rolf
Detail
Titel:
Umweltberichte von Unternehmen. Anforderungen und internationaler Überblick publizierter Umweltberichte.
Autoren:
Clausen, Jens | Fichter, Klaus | Rubik, Frieder
Detail
Titel:
Woran scheitert die Verbreitung nachhaltiger Konsummuster? Diffusionspfade häuslichen Energiekonsums und nachhaltiger Ernährung.
Quelle:
Ökologisches Wirtschaften
Autoren:
Antes, Ralf | Antoni-Komar, Irene | Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Wirtschaftswissenschaftliche Ansätze zur Gestaltung von Wandlungsprozessen. Nachhaltigkeitsökonomik und Transformationsforschung.
Quelle:
Ökologisches Wirtschaften
Autoren:
Antes, Ralf | Eisenack, Klaus | Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Erfolg und Scheitern "grüner" Innovationen. Warum einige Nachhaltigkeitsinnovationen am Markt erfolgreich sind und andere nicht.
Autoren:
Fichter, Klaus | Clausen, Jens
Detail
Titel:
Wettbewerbsvorteile durch Umweltberichterstattung.
Autoren:
Fichter, Klaus | Loew, Thomas
Detail
Titel:
Informationen zum Öko-Audit.
Autoren:
Fichter, Klaus | Gellrich, Carsten
Detail
Titel:
Wie wird ein Schul-Computer grün? Ressourceneffiziente IT-Innovationen.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Clausen, Jens | Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Zwischenbericht Öko-Audit-Modellprojekt Märkisches Landbrot GmbH.
Autoren:
Fichter, Klaus | Gellrich, Carsten
Detail
Titel:
Umweltberichterstattung in Deutschland und Europa.
Autoren:
Loew, Thomas | Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Nachhaltigkeitskonzepte in der Wirtschaft. Stellungnahme für die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt".
Autoren:
Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Beteiligung im betrieblichen Umweltmanagement.
Autoren:
Fichter, Klaus
Detail
Titel:
EG-Öko-Audit-Verordnung. Mit Öko-Controlling zum zertifizierten Umweltmanagementsystem.
Autoren:
Fichter, Klaus
Detail
Titel:
Ganz im Sinne des Erfinders. Für eine erfolgreiche Markteinführung und Verbreitung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen sollten Kunden frühzeitig in den Innovationsprozeß einbezogen werden.
Quelle:
Müllmagazin
Autoren:
Fichter, Klaus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung