• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Ellwanger, Gunther (3)
Wilckens, Martin (3)
Clev, Hans-Günther (1)
Dastl, Gunther (1)
Dehoust, Günther (1)
Dierking, Martin (1)
Döring, E. Martin (1)
ENGELHARDT, Gunther (1)
Engelhardt, Gunther H. (1)
Feindt, Peter H. (1)
Franz, Peter (1)
Gsell, Martin (1)
Günther, Gisbert (1)
Günther, Jutta (1)
Günther, Martin (1)
Günther, Michael (1)
Günther, Rudolf (1)
Hahne, Ulf (1)
Heineke, Hans J. (1)
Heintel, Martin (1)
Kleinstäuber, Gert (1)
Kothe, Günther (1)
Kraft, Martin (1)
Maier, Gunther (1)
Martin, Walter (1)
Masek, Martin (1)
Moll, Peter (1)
Müller, Günther (1)
NULLMEIER, Frank (1)
Niedermeyer, Martin (1)
Oßenbrügge, Jürgen (1)
Pauli, Günther-Martin (1)
Plöger, Bernhard (1)
ROSENFELD, Martin (1)
Rosenfeld, Martin T. W. (1)
Schweizer, Rainer (1)
Schöfl, Günther (1)
Sieber, Hans-Ulrich (1)
Socher, Martin (1)
Strohmeier, Gerhard (1)
Vorderbrügge, Thomas (1)
Wundrak, Peter (1)
Wypior, Martin (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (2)
2008 (1)
2006 (2)
2005 (3)
2003 (2)
1995 (1)
1994 (2)
1993 (2)
1983 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (4)
D-3 = environment, nature, landscape (4)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
COLLECTIVITES-TERRITORIALES (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Graue Literatur (5)
Elektronisches Dokument (4)
Monographie (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Bericht (1)

Quelle

Archiv für Kommunalwissenschaften (1)
Baukultur (1)
Der Nahverkehr (1)
Die Gemeinde (1)
Die Politische Meinung (1)
Die alte Stadt (1)
Eisenbahntechnische Rundschau (1)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Jahrbuch für Regionalwissenschaft (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Günther, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Informazioni
Titel:
Stadt - Raum - Natur. Die Metropolregion als politisch konstruierter Raum.
Autoren:
Döring, E. Martin | Engelhardt, Gunther H. | Feindt, Peter H. | Oßenbrügge, Jürgen
Detail
Titel:
Verfahren zur landesweiten Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen in Sachsen.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Socher, Martin | Sieber, Hans-Ulrich | Müller, Günther | Wundrak, Peter
Detail
Titel:
Ökonomische Entwicklungskerne in ostdeutschen Regionen. Branchenschwerpunkte, Unternehmensnetzwerke und innovative Kompetenzfelder der Wirtschaft.
Autoren:
Rosenfeld, Martin T. W. | Franz, Peter | Günther, Jutta
Detail
Titel:
IuK-Grundlagen für die Fachinformationssysteme des Bodeninformationssystems -Teil Geowissenschaftliche Grundlagen-.
Autoren:
Günther, Gisbert | Günther, Michael | Heineke, Hans J. | Kleinstäuber, Gert | Martin, Walter | Schweizer, Rainer | Vorderbrügge, Thomas
Detail
Titel:
Décentralisation des responsabilités en matière de fiscalité et système de financement pour les arrondissements urbains
Quelle:
Archiv für Kommunalwissenschaften
Autoren:
ENGELHARDT, Gunther | NULLMEIER, Frank | ROSENFELD, Martin
Detail
Titel:
Nutzungsansprüche und Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum am Beispiel der "Neubaugasse" in Wien.
Quelle:
Die alte Stadt
Autoren:
Heintel, Martin | Strohmeier, Gerhard | Dastl, Gunther
Detail
Titel:
Modernisierung der Signalsteuerung. Bremer Erfahrung mit einer weiterentwickelten LSA-Steuerung.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Plöger, Bernhard | Dierking, Martin | Kothe, Günther
Detail
Titel:
Zukunftsbild 2020 für den interregionalen Kooperationsraum Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonische Region, Französische Gemeinschaft und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Vorlage an den 7. Gipfel, Saarbrücken, 30. Juni 2003. Paralleltitel: Vision d'avenir 2020 pour l'espace de coopération interrégional Sarre, Lorraine, Luxembourg, Rhénanie-Palatinat, Région wallonne, Communauté française et Communauté germanophone de Belgique.
Autoren:
Moll, Peter | Niedermeyer, Martin | Clev, Hans-Günther
Detail
Titel:
Mehr als ein Dach über dem Kopf. Die Unterbringung von Flüchtlingen als kommunale Aufgabe.
Quelle:
Die Politische Meinung
Autoren:
Pauli, Günther-Martin
Detail
Titel:
Hochgeschwindigkeitsverkehr gewinnt an Fahrt.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
Detail
Titel:
Positive Zwischenbilanz bei Modellprojekt MELAP. Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potenzials.
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Schöfl, Günther | Wypior, Martin
Detail
Titel:
The removal of the "Iron Curtain" and its regional impact upon Austria and the CSFR.
Quelle:
Jahrbuch für Regionalwissenschaft
Autoren:
Maier, Gunther | Masek, Martin
Detail
Titel:
Verkehrsprognose für einen Wachstumsmarkt - Hochgeschwindigkeitsverfahren in Europa.
Quelle:
Eisenbahntechnische Rundschau
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
Detail
Titel:
Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung.
Autoren:
Hahne, Ulf | Günther, Martin
Detail
Titel:
Stand der Radfahrausbildung an Schulen und motorische Voraussetzungen bei Kindern. Bericht zum Forschungsprojekt: FE 82.0366/2009.
Autoren:
Günther, Rudolf | Kraft, Martin
Detail
Titel:
Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa. Chance für Bahn und Umwelt.
Quelle:
Baukultur
Autoren:
Ellwanger, Gunther | Wilckens, Martin
Detail
Titel:
Stoffkreisläufe und Stoffströme auf der regionalen und lokalen Ebene optimieren. Handlungsfelder, Fallbeispiele und Empfehlungen für die lokale Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Autoren:
Gsell, Martin | Dehoust, Günther
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung