• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (24)

Autor

Gailing, Ludger (24)
Röhring, Andreas (5)
Leibenath, Markus (4)
Becker, Sören (2)
Ermer, Klaus (2)
Mohrmann, Rita (2)
Naumann, Matthias (2)
Beckmann, Klaus J. (1)
Fedrowitz, Micha (1)
Fürst, Dietrich (1)
Hülz, Martina (1)
Ibert, Oliver (1)
Kemming, Herbert (1)
Kühn, Manfred (1)
Libbe, Jens (1)
Moss, Timothy (1)
Pollermann, Kim (1)
Stefansky, Andreas (1)
Timothy Moss (1)
Vetter, Andreas (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2016 (2)
2015 (2)
2014 (2)
2013 (2)
2012 (4)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (4)
2007 (2)
2005 (1)
2003 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (8)
A-1 = regional policy and planning,... (8)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (6)
D-2 = waste disposal, public utility... (6)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (6)
D-3 = environment, nature, landscape (6)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (16)
Graue Literatur (5)
Monographie (4)
Elektronisches Dokument (3)
Dissertation (1)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (4)
IRS aktuell (3)
Raumplanung (3)
Berichte zur deutschen Landeskunde (1)
Deutsche Zeitschrift für... (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
MIR aktuell (1)
Nachrichten. ARL (1)
Stadt + Grün (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Gailing, Ludger" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Informazioni
Titel:
Räumliche Implikationen der Energiewende. Positionspapier.
Autoren:
Beckmann, Klaus J. | Gailing, Ludger | Hülz, Martina | Kemming, Herbert | Leibenath, Markus | Libbe, Jens | Stefansky, Andreas
Detail
Titel:
Kulturlandschaften gestalten. Das dritte Leitbild der Raumentwicklung in Deutschland in der neuen Landesentwicklungsplanung für Berlin und Brandenburg.
Quelle:
MIR aktuell
Autoren:
Ermer, Klaus | Gailing, Ludger | Mohrmann, Rita | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Kulturlandschaften als Handlungsräume begreifen. Innovativer Kulturlandschaftsansatz in der neuen Landesentwicklungsplanung für Berlin und Brandenburg.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Ermer, Klaus | Gailing, Ludger | Mohrmann, Rita | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Kulturlandschaft als Handlungsraum. Institutionen und Governance im Umgang mit dem regionalen Gemeinschaftsgut Kulturlandschaft.
Autoren:
Fürst, Dietrich | Gailing, Ludger | Pollermann, Kim | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Kulturlandschaftsgestaltung und Raumordnung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Gailing, Ludger | Kühn, Manfred | Vetter, Andreas
Detail
Titel:
Neue Akteurslandschaften der Energiewende. Aktuelle Entwicklungen in Brandenburg.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Becker, Sören | Gailing, Ludger | Naumann, Matthias
Detail
Titel:
Neue Energielandschaften - Neue Akteurslandschaften. Eine Bestandsaufnahme im Land Brandenburg.
Autoren:
Becker, Sören | Gailing, Ludger | Naumann, Matthias
Detail
Titel:
Kulturlandschaften als Handlungsräume der Regionalentwicklung. Implikationen des neuen Leitbildes zur Kulturlandschaftsgestaltung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Gailing, Ludger | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Diskurse, Institutionen und Governance. Sozialwissenschaftliche Zugänge zum Untersuchungsgegenstand Kulturlandschaft.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Gailing, Ludger | Leibenath, Markus
Detail
Titel:
Was ist dezentral an der Energiewende? Infrastrukturen erneuerbarer Energien als Herausforderungen und Chancen für ländliche Räume.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Gailing, Ludger | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Von der Schwierigkeit, "Landschaft" oder "Kulturlandschaft" allgemeingültig zu definieren.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Gailing, Ludger | Leibenath, Markus
Detail
Titel:
Die Zentralität und Dezentralität der Energiewende.
Quelle:
IRS aktuell
Autoren:
Moss, Timothy | Gailing, Ludger
Detail
Titel:
Neue Energielandschaften - Neue Perspektiven der Landschaftsforschung.
Autoren:
Gailing, Ludger | Leibenath, Markus
Detail
Titel:
Schlüsselfiguren: Raum als Gegenstand und Ressource des Wandels.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Gailing, Ludger | Ibert, Oliver
Detail
Titel:
Zusammen wohnen. Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Strategie sozialer und ökologischer Stadtentwicklung.
Autoren:
Fedrowitz, Micha | Gailing, Ludger
Detail
Titel:
Conceptualizing Germany s energy transition. Institutions, materiality, power, space.
Autoren:
Gailing, Ludger | Timothy Moss
Detail
Titel:
Energiewende als Mehrebenen-Governance.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Gailing, Ludger
Detail
Titel:
Regionalparks als freiraumpolitische Innovation. Erfahrungen mit einer offensiven Freiraumentwicklung in Stadtregionen.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Gailing, Ludger
Detail
Titel:
Kulturlandschaftspolitik. Die gesellschaftliche Konstituierung von Kulturlandschaft durch Institutionen und Governance.
Autoren:
Gailing, Ludger
Detail
Titel:
Sektorale Institutionensysteme und die Governance kulturlandschaftlicher Handlungsräume. Eine institutionen- und steuerungstheoretische Perspektive auf die Konstruktion von Kulturlandschaft.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Gailing, Ludger
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung