• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Glaser, Jürgen (12)
Deecke, Helmut (2)
Krüger, Thomas (2)
Läpple, Dieter (2)
Bonny, Hanns Werner (1)
Brandstetter, Benno (1)
Bukold, Steffen (1)
Caspar, Jürgen (1)
Gläser, Günter (1)
Haziak, Siegfried (1)
Menze, Axel (1)
Panebianco, Stefano (1)
Starke, Klaus (1)
Steinkemper, Norbert (1)

Erscheinungsdatum

2008 (1)
2007 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (2)
1999 (2)
1993 (2)
1992 (1)
1991 (2)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (7)
D-1 = traffic, public transport,... (7)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Graue Literatur (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Güterverkehr, Logistik und Umwelt.... (2)
DISP (1)
Fernwärme international (1)
Planerin (1)
Raumplanung (1)
Stadtverträglicher lokaler... (1)
Ökologisches Wirtschaften (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Glaser, Jürgen" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Perspektiven des Stadtverkehrs. Zukunftsentwurf eines stadtzentrierten Verkehrskonzeptes.
Quelle:
Güterverkehr, Logistik und Umwelt. Hrsg.: D.Läpple.
Autoren:
Deecke, Helmut | Glaser, Jürgen | Krüger, Thomas | Läpple, Dieter
Detail
Titel:
Wärmeversorgung in den neuen Bundesländern.Entwicklung und Wege zur Sanierung.
Quelle:
Fernwärme international
Autoren:
Haziak, Siegfried | Starke, Klaus | Gläser, Günter | Caspar, Jürgen
Detail
Titel:
Express-Transport in der Bundesrepublik Deutschland.
Autoren:
Bukold, Steffen | Deecke, Helmut | Glaser, Jürgen | Krüger, Thomas | Läpple, Dieter
Detail
Titel:
Die "Wachstumsinitiative Süderelbe AG". Ein innovatives Modell regionaler Wirtschaftsentwicklung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Glaser, Jürgen | Panebianco, Stefano | Steinkemper, Norbert
Detail
Titel:
Standort- und Gewerbeflächenmonitoring. Ein Instrument zur Beobachtung und zum Management der regionalen Gewerbeflächenentwicklung.
Quelle:
DISP
Autoren:
Bonny, Hanns Werner | Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Ansatzpunkte zur Steuerung unternehmerischer Standortentscheidungen. Ergebnisse einer Untermehmensbefragung zu Standortanforderungen und Standortqualitäten in der Region Dresden.
Autoren:
Menze, Axel | Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Innerstädtische Standortverlagerung - Das Beispiel Schäfer IT-Systems. Ergebnisse der Unternehmens- und der Mitarbeiterbefragungen zur Mobilität 2002 und 2003.
Autoren:
Glaser, Jürgen | Brandstetter, Benno
Detail
Titel:
Handlungsleitfaden zur Konzeption und Einführung eines Standort- und Gewerbeflächenmonitorings.
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Metropole und Region. Genzüberschreitende Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Güterverkehrszentren -GVZ-. Konzepte zwischen Euphorie und Skepsis.
Quelle:
Güterverkehr, Logistik und Umwelt. Hrsg.: D.Läpple.
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Vernachlässigte Strategie. Verkehrsreduzierung durch logistikorientiertes Gebiets- und Gewerbemanagement.
Quelle:
Ökologisches Wirtschaften
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Produktionsbezogene Güterverkehre in Gewerbegebieten - Möglichkeiten einer stadtverträglichen Gestaltung.
Quelle:
Stadtverträglicher lokaler Güterverkehr. Hrsg.: Kühn, Gerd
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Titel:
Ergebnisse der Fallstudie "Warendistribution im Einzelhandel der Hamburger City". Distributionslogistik und Stadtentwicklung.
Autoren:
Glaser, Jürgen
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung