• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (8)

Autor

Glatthaar, Michael (8)
Hahne, Ulf (4)
Kaether, Johann (1)
Reuß, Stefan R. (1)
Wilke, Sabine (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2010 (2)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2003 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Monographie (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Raumplanung (2)
Der Landkreis (1)
Forum Wohneigentum (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2010.... (1)
Regiopolen. Hrsg.: J. Aring u.a. (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Glatthaar, Michael" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Informazioni
Titel:
Wirtschaft stärken und Bildung ausbauen.
Quelle:
Der Landkreis
Autoren:
Reuß, Stefan R. | Wilke, Sabine | Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Stadtregionale Kooperation und Nachhaltigkeit.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Hahne, Ulf | Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Die großräumige Verantwortungsgemeinschaft. Eine neue Formel für den regionalen Verteilungskampf?
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Hahne, Ulf | Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Nachhaltige Strategien für den Standort Deutschland? Vages und Gewagtes in den neuen Leitbildern der Raumentwicklung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Hahne, Ulf | Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2010. Infrastrukturen und Stadtumbau. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen/TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autoren:
Glatthaar, Michael | Kaether, Johann
Detail
Titel:
Mittelgroße Städte als Motoren im europäischen Städtesystem.
Quelle:
Regiopolen. Hrsg.: J. Aring u.a.
Autoren:
Hahne, Ulf | Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Stadt - Planung - Studium Perspektive 21. Die Herausforderungen der Zukunft sind un-erhört.
Autoren:
Glatthaar, Michael
Detail
Titel:
Stadtregionale Verbände. Lösung des Steuerungsdilemmas in schrumpfenden Regionen.
Autoren:
Glatthaar, Michael
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung