• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (17)

Autor

Höffken, Stefan (17)
Streich, Bernd (3)
Albers, Hans-Hermann (1)
Berchtold, Martin (1)
Birkholz, Tim (1)
Exner, Jan-Philipp (1)
Joa, Lucas (1)
Kloss, Christian (1)
Krause, Kai-Uwe (1)
May, Sandra (1)
Million, Angela (1)
Mook, Veronika (1)
Roskamm, Nikolai (1)
Zeile, Peter (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (2)
2015 (3)
2014 (3)
2013 (2)
2012 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (2)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (13)
A-2 = urban planning, urban land-use... (13)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Elektronisches Dokument (5)
Aufsatz in Sammelwerk (4)
Graue Literatur (3)
Dissertation (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Planerin (5)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (2)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Kontrolle öffentlicher Räume.... (1)
Peer Reviewed Proceedings of Digital... (1)
Polis (1)
REAL CORP 2014. Plan it smart -... (1)
Raumplanung (1)
Räume im Wandel. Empirie und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Höffken, Stefan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Informazioni
Titel:
Menschen als "smarte Sensoren"? Neue Möglichkeiten für die Stadtplanung.
Quelle:
Räume im Wandel. Empirie und Politik. Hrsg.: Junkernheinrich, Martin u.a.
Autoren:
Streich, Bernd | Zeile, Peter | Höffken, Stefan | Exner, Jan-Philipp
Detail
Titel:
Civic Hacking in der Smart City.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Höffken, Stefan | May, Sandra | Million, Angela
Detail
Titel:
Vernetztes Stadtmachen, die Bürger kommen. Über neue Kommunikationslandschaften und digitale Sphären.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Albers, Hans-Hermann | Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Emanzipatorisches Potenzial. Beteiligung in der Netzwerkgesellschaft.
Quelle:
Polis
Autoren:
Höffken, Stefan | Krause, Kai-Uwe
Detail
Titel:
Przy Bazantarni, Warsaw - Public Space and Gated Communities. Urban Design Workshop 2009.
Autoren:
Roskamm, Nikolai | Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Digitale Urbanisten oder: wie das Internet Stadtplanung und urbane Kultur verändert.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Höffken, Stefan | Kloss, Christian
Detail
Titel:
Pixel, Bits & Netzwerke - Planung im digitalen Zeitalter. [Editorial]
Quelle:
Planerin
Autoren:
Höffken, Stefan | Mook, Veronika
Detail
Titel:
Smarte Mobilität. Wie smarte Technologien neue Mobilitätskonzepte befördern.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Birkholz, Tim | Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Blogging the City - die neue Rolle der Bürger als "Urban Prosumer".
Quelle:
Peer Reviewed Proceedings of Digital Landscape Architecture. Hrsg.: Buhmann, E. u.a.
Autoren:
Höffken, Stefan | Streich, Bernd
Detail
Titel:
Neue Einblicke - Social Media Monitoring in der Stadtplanung.
Quelle:
REAL CORP 2014. Plan it smart - clever solutions for smart cities. Hrsg.: CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning
Autoren:
Joa, Lucas | Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Subversive Stadtplanung. Neue Formen urbanen Handelns.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Höffken, Stefan | Streich, Bernd
Detail
Titel:
Digitale Transformation und Planung. Digitale Technologien, veränderte Räume, neues Planen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Berchtold, Martin | Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Google Earth in der Stadtplanung - Die Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Globes in der Stadtplanung am Beispiel von Google Earth.
Autoren:
Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Vernetzte Kommunikation. Twitter und Weblogs in der Stadtplanung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Digitaler Diskurs? Reale Teilhabe! Teilhabe und Diskurs im urbanen Raum mittels Social Media, Sozialem GeoWeb und Smartphones.
Quelle:
Kontrolle öffentlicher Räume. Unterstützen, Unterdrücken, Unterhalten, Unterwandern. Hrsg.: Bertuzzo, E.T. u.a.
Autoren:
Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Mobile Partizipation. Von Handys, Smartphones und neuen Formen der Beteiligung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Höffken, Stefan
Detail
Titel:
Mobile Partizipation. Wie Bürger mit dem Smartphone Stadtplanung mitgestalten.
Autoren:
Höffken, Stefan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung