• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Höfflin, Peter (11)
Blinkert, Baldo (5)
Bartz, Angelina (1)
Höhmann, Peter (1)
Meyer, Thomas (1)
Rahn, Sebastian (1)
Schenk, Susanne (1)
Schmider, Jürgen (1)
Schmitz-Veltin, Ansgar (1)
Schulz, Claudia (1)
Sommer, Hanna (1)
Spiegel, Jürgen (1)
Stegmann, Andreas (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2010 (1)
1998 (1)
1996 (2)
1995 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (5)
B-2 = welfare, social work, social... (5)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (3)
A-3 = housing, building development (3)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Graue Literatur (3)
Monographie (2)

Quelle

Stadtforschung und Statistik (3)
Der Gemeinderat (1)
Deutsche Jugend (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung :... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Höfflin, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Schwerpunkt: Stadt und Kirche im Jubiläumsjahr der Reformation. Reformation und Stadt: ein einführender Überblick. Zentrierung und Vielstimmigkeit: die Reformation der Reichsstadt Ulm. Von einer evangelischen Stadt zur Stadt der religiösen Vielfalt: historische und aktuelle Daten zur Religionsentwicklung in Stuttgart. Stabilität und Wandel der Kirchenmitgliedschaft: Veränderungen in der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau auf der Basis kirchenstatistischer Daten. Kirchen und ihre Daten: christliche Großkirchen als Gegenstand der Statistik und Akteure im Feld der Datennutzung.
Quelle:
Stadtforschung und Statistik
Autoren:
Sommer, Hanna | Stegmann, Andreas | Schenk, Susanne | Schmitz-Veltin, Ansgar | Höhmann, Peter | Höfflin, Peter | Schulz, Claudia
Detail
Titel:
Raum für Kinderspiel! Eine Studie im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes über Aktionsräume von Kindern in Ludwigsburg, Offenburg, Pforzheim, Schwäbisch Hall und Sindelfingen
Autoren:
Blinkert, Baldo | Höfflin, Peter | Schmider, Jürgen | Spiegel, Jürgen
Detail
Titel:
Reichweitenuntersuchungen zur offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse einer repräsentativen Jugendbefragung und einer Befragung von Nutzerinnen und Nutzer.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Rahn, Sebastian | Bartz, Angelina | Meyer, Thomas | Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Die ortsüblichen Vergleichsmieten der Stadt Freiburg 1995. Gutachten zur Fortschreibung des Freiburger Regressionsmietspiegels.
Autoren:
Blinkert, Baldo | Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Mietspiegel für die Stadt Freiburg.
Autoren:
Blinkert, Baldo | Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Jugend-Freizeit und offene Jugendarbeit. Eine empirische Untersuchung zur Unterstützung der Jugendhilfeplanung in Pforzheim.
Autoren:
Blinkert, Baldo | Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Mietspiegelgutachten für die Stadt Freiburg 1997. Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten auf der Grundlage eines Regressionsmodelles.
Autoren:
Blinkert, Baldo | Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Pflegebedürftigkeit und kommunale Sozialberichterstattung.
Quelle:
Stadtforschung und Statistik
Autoren:
Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Hartz IV und die Folgen für die kommunale Berichterstattung. Informationsbedarf und Datenlage zu SGB II.
Quelle:
Stadtforschung und Statistik
Autoren:
Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Auf Erlebnisreise. Spielraum.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Höfflin, Peter
Detail
Titel:
Die Qualitäten urbaner Räume und deren Bedeutung für die Entwicklung von Kindern.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw
Autoren:
Höfflin, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung