• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Halama, Günter (13)
Berkemann, Jörg (5)
Lemmel, Hans-Peter (2)
Schrödter, Wolfgang (2)
Bunzel, Arno (1)
Gaentzsch, Günter (1)
Gatz, Stephan (1)
Heeren, Helga (1)
Hien, Eckart (1)
Louis, Hans Walter (1)
Maidowski, Ulrich (1)
Paetow, Stefan (1)
Schmidt-Eichstaedt, Gerd (1)
Schwanenflug, Noreen von (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2008 (3)
2007 (1)
2006 (2)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
1998 (1)
1995 (2)

Topic

C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (8)
C-3 = building law, land rights,... (8)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (4)
D-3 = environment, nature, landscape (4)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)

Dokumenttyp

Rechtsbezogene Literatur (8)
Monographie (7)
Graue Literatur (4)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Deutsches Verwaltungsblatt (1)
Natur und Recht (1)
Planung und Plankontrolle.... (1)
Verwaltungsblätter für... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Halama, Günter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
BauGB 2004 - nachgefragt. 250 Fragen zum Baugesetzbuch 2004.
Autoren:
Bunzel, Arno | Halama, Günter | Schmidt-Eichstaedt, Gerd | Schrödter, Wolfgang | Berkemann, Jörg
Detail
Titel:
Neuere Entwicklungen im Baurecht, dargestellt anhand von Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts. Vortrag im 452. Kurs "Städtebau und Recht" vom 6. bis 10. Oktober 2003.
Autoren:
Gatz, Stephan | Halama, Günter | Lemmel, Hans-Peter | Paetow, Stefan | Maidowski, Ulrich
Detail
Titel:
Planung und Plankontrolle. Entwicklungen im Bau- und Fachplanungsrecht. Otto Schlichter zum 65. Geburtstag.
Autoren:
Berkemann, Jörg | Gaentzsch, Günter | Halama, Günter | Heeren, Helga | Hien, Eckart | Lemmel, Hans-Peter
Detail
Titel:
Das Recht der Öffentlichkeitsbeteiligung und das neue Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz. Welche Veränderungen ergeben sich für die Praxis. Erste Tendenzen in der Rechtsprechung. Mittwoch, 3. Dezember 2008 Bergisch Gladbach-Bensberg.
Autoren:
Halama, Günter | Schrödter, Wolfgang | Schwanenflug, Noreen von
Detail
Titel:
Die Baustopper? Artenschutz in der Bauleitplanung und Planfeststellung. Donnerstag, 28. August 2008 Dortmund.
Autoren:
Halama, Günter | Louis, Hans Walter
Detail
Titel:
Handbuch zum Recht der Bau- und Umweltrichtlinien der EU. 2. Aufl.
Autoren:
Berkemann, Jörg | Halama, Günter
Detail
Titel:
Erstkommentierungen zum BauGB 2004.
Autoren:
Berkemann, Jörg | Halama, Günter
Detail
Titel:
Handbuch zum Recht der Bau- und Umweltrichtlinien der EG.
Autoren:
Berkemann, Jörg | Halama, Günter
Detail
Titel:
Vertiefung: Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu ausgewähltenProblemkreisen: Zulässigkeit von Vorhaben - Windenergie - Normenkontrolle. Dienstag, 28. August 2007 Hamm/Westfalen.
Autoren:
Halama, Günter
Detail
Titel:
Lärmschutz an Straßen. Eine Rechtsprechungsanalyse.
Quelle:
Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg
Autoren:
Halama, Günter
Detail
Titel:
Durchsetzung und Abwehr von Zielen der Raumordnung und Landesplanung auf der Gemeindeebene.
Quelle:
Planung und Plankontrolle. Entwicklung im Bau-u.Fachplanungsrecht. O.Schlichter z.65.Geburtstag. Hrsg.: J.Berkemann, G.Gaentzsch, G.Halama, H.Heeren, E.Hien, H.-P.Lemmel.
Autoren:
Halama, Günter
Detail
Titel:
Die Metamorphose der »Krabbenkamp«-Formel in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts.
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Halama, Günter
Detail
Titel:
Fachrechtliche Zulässigkeitsprüfung und naturschutzrechtliche Eingriffsregelung.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Halama, Günter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung