• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (29)

Autor

Haller, Christoph (29)
Liebmann, Heike (10)
Rietdorf, Werner (6)
Brenner, János (2)
Glöckner, Beate (2)
Nelle, Anja (2)
Sperr, Claus (2)
Thurn, Thomas (2)
Aehnelt, Reinhard (1)
Hagemeister, Ulrike (1)
Jahnke, Kerstin (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2004 (2)
2003 (6)
2002 (4)
2001 (5)
2000 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (17)
A-2 = urban planning, urban land-use... (17)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (9)
A-3 = housing, building development (9)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
F-2 = Institutionengeschichte,... (1)
F-2 = institutional history, building... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (17)
Aufsatz in Sammelwerk (6)
Graue Literatur (5)
Dissertation (3)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Planerin (7)
Die Wohnungswirtschaft (4)
Forum Wohneigentum (2)
Regenerierung schrumpfender Städte -... (2)
Berliner Debatte Initial (1)
DISP. Dokumente und Informationen zur... (1)
Denkmalschutz. Informationen (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Großwohnsiedlungen im... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2008 -... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2009.... (1)
Stadtumbau erfolgreich evaluieren.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Haller, Christoph" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 29
Informazioni
Titel:
Grundsätzliche Zielsetzungen und erste Erfahrungen bei der Erarbeitung integrierter Stadtentwicklungskonzepte für die ostdeutschen Städte.
Quelle:
Regenerierung schrumpfender Städte - zur Umbaudebatte in Ostdeutschland. Hrsg.: Keim, Karl-Dieter
Autoren:
Haller, Christoph | Liebmann, Heike | Rietdorf, Werner | Aehnelt, Reinhard
Detail
Titel:
Läuft die Platte leer? Möglichkeiten und Grenzen von Strategien zur Leerstandsbekämpfung in Großsiedlungen.
Autoren:
Rietdorf, Werner | Haller, Christoph | Liebmann, Heike
Detail
Titel:
Schrumpfende Städte - verlassene Grosssiedlungen? Stadtstrukturelle Bedeutung und Probleme von Grosswohnsiedlungen.
Quelle:
DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung
Autoren:
Rietdorf, Werner | Liebmann, Heike | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Erarbeitung von Stadtentwicklungskonzepten.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Haller, Christoph | Liebmann, Heike | Rietdorf, Werner
Detail
Titel:
Spezifisches "Stadt-Bild" im Dialog mit Bürgern weiterentwickeln. Baukultur im Stadtumbauprozess.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Brenner, János | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Vom Wohnungsleerstand zum Stadtumbau. Schrumpfende Städte erfordern eine neue Herangehensweise an Konzepte zur Stadtentwicklung.
Quelle:
Berliner Debatte Initial
Autoren:
Haller, Christoph | Liebmann, Heike
Detail
Titel:
Wachsende Leerstände in ostdeutschen Großsiedlungen: neue Herausforderungen und Strategien für die Stadtentwicklung.
Quelle:
Regenerierung schrumpfender Städte - zur Umbaudebatte in Ostdeutschland. Hrsg.: Keim, Karl-Dieter
Autoren:
Liebmann, Heike | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Das Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Zentrenentwicklung on öffentlich-privater Kooperation.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Haller, Christoph | Sperr, Claus
Detail
Titel:
Vorhandene Ansätze und Anforderungen an eine Evaluation des Programms Stadtumbau Ost.
Quelle:
Stadtumbau erfolgreich evaluieren. Hrsg.: Weith, Thomas
Autoren:
Liebmann, Heike | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Interkommunale Kooperation als Handlungsfeld des Stadtumbaus. Bestandsaufnahme und erste Umsetzungsbeispiele aus Ost- und Westdeutschland.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2008 - Aufwertung im Stadtumbau. Hrsg.: TU Berlin
Autoren:
Glöckner, Beate | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Mehr Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess!
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Glöckner, Beate | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Wohnungswirtschaft und Kommunen ziehen an einem Strang. Stadtumbau kooperativ.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Thurn, Thomas | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Zwischenbilanz zum Programm "Stadtumbau Ost".
Quelle:
Planerin
Autoren:
Haller, Christoph | Liebmann, Heike
Detail
Titel:
Positionspapier Baukultur Stadtumbau-Ost.
Autoren:
Haller, Christoph | Rietdorf, Werner
Detail
Titel:
Bürgermitwirkung im Stadtumbau.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2009. Megacities und Stadterneuerung. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen/TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autoren:
Hagemeister, Ulrike | Haller, Christoph
Detail
Titel:
Herausforderungen im Stadtumbau Ost.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Haller, Christoph | Nelle, Anja
Detail
Titel:
Baukultur und Stadtumbauprozess.
Quelle:
Denkmalschutz. Informationen
Autoren:
Brenner, János | Haller, Christoph
Detail
Titel:
10 Jahre Stadtumbau Ost. Zwischenbilanz und neue Herausforderungen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Haller, Christoph | Liebmann, Heike
Detail
Titel:
Eisenhüttenstadt. Die erste sozialistische Stadt Deutschlands und ihre Zukunft.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Haller, Christoph | Jahnke, Kerstin
Detail
Titel:
Baukultur im Stadtumbauprozess.
Autoren:
Haller, Christoph | Rietdorf, Werner
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 29
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung