• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Herrmann, Peter (16)
Brysch, Armin (1)
Haart, Norbert (1)
Paulissen, Anthony (1)
Steinecke, Albrecht (1)
Zielinski, Franzes (1)

Erscheinungsdatum

2008 (1)
2002 (5)
2001 (3)
2000 (1)
1999 (1)
1998 (3)
1996 (1)
1995 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (7)
B-2 = welfare, social work, social... (7)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (6)
C-5 = socio-economic system, social... (6)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (16)

Quelle

Blätter der Wohlfahrtspflege (12)
Kommunalpraxis / N (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Sozial Extra (1)
Stadt und Gemeinde (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Herrmann, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Tourismusstandort Deutschland.
Quelle:
Stadt und Gemeinde
Autoren:
Steinecke, Albrecht | Brysch, Armin | Haart, Norbert | Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Gemeinwirtschaft und Solidarwirtschaft. Die "Dienste des allgemeinen Interesses" in Frankreich.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Zielinski, Franzes | Paulissen, Anthony | Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Zwischen Markt und Fürsorge. Die Politik der Europäischen Union für alte und behinderte Menschen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Der Hauptausschuß nach dem neuen kommunalen Verfassungsrecht des Landes Schleswig-Holstein.
Quelle:
Kommunalpraxis / N
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Die Modernisierung sozialer Sicherung in der europäischen Union.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Europa als Chance. Die europäische Einigung ist eine Herausforderung für die Sozialpolitik und für soziale Organisationen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Subsidiarität und die falsche Zurückhaltung oder: Über den Sinn europäischer Armutsprogramme.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Soziale Dienste - Am Abgrund?
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Rückblick in die Zukunft. Das neue Armutsprogramm der Europäischen Union schließt an Diskussionen der letzten Jahrzehnte an.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Auf dem Weg zur Überwindung der Erwerbslosigkeit in der Europäischen Union. Lokale Beschäftigungsanalysen gegen Erwerbslosigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung sollen sowohl arbeitslosen Menschen als auch der Entwicklung des Gemeinwesens dienen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Die Europäische Union wird sozial. Maßnahmen gegen soziale Ausgrenzung, sozialpolitische Agenda und Grundrechtscharta beschlossen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Wirtschaftswachstum, Ökologie und soziale Verantwortung. Das Konzept der Nachhaltigkeit gewinnt Bedeutung in der Politik der Europäischen Union.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Die freien Träger suchen ihre Rolle in Europa. Nichtregierungsorganisationen dürfen sich nicht auf ihre ökonomische Bedeutung reduzieren lassen
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Gesucht: Indikatoren und Standards. Beispiele von Forschungsprojekten gegen Armut in Europa.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Der Begriff der Daseinsvorsorge in der Europäischen Union. Was bedeutet eigentlich was? Übersicht und Vergleich europäischer Begriffe.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Titel:
Folgen und Chancen der Marktorientierung in Europa. Die falschen Ängste vor der Diskussion um die "Daseinsvorsorge".
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Herrmann, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung