• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Hofmann, Erik (3)
Bopp, Bernd (1)
Hofmann, Frank (1)
Nebe, Peter (1)
Oettmeier, Katrin (1)
Stölzle, Wolfgang (1)
Weidmann, Ulrich (1)
Wende, Erik (1)
Wessely, Philip (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2012 (1)
2010 (1)
2009 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)

Quelle

Internationales Verkehrswesen (3)
Der Nahverkehr (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hofmann, Erik" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Nachhaltige Güterfeinverteilung. Ein systemischer Ansatz.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Weidmann, Ulrich | Stölzle, Wolfgang | Bopp, Bernd | Hofmann, Erik
Detail
Titel:
Relaunch oder Neuansatz? - Die neue Website der LVB. Herangehensweise bei der Umgestaltung eines zukunftsorientierten Internetauftritts der Leipziger Verkehrsbetriebe. Relaunch or new design? The new website of LVB.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hofmann, Frank | Nebe, Peter | Wende, Erik
Detail
Titel:
Management von E-Commerce-Supply Chains. Kundenanforderungen und Trends in der Letzte-Meile-Distribution.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Hofmann, Erik | Oettmeier, Katrin
Detail
Titel:
Wie lassen sich Logistik- und Güterverkehrsmärkte segmentieren? Entwicklung einer Segmentierungslogik. How can logistics and freight service markets be segmented?
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Hofmann, Erik | Wessely, Philip
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung