• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Holstenkamp, Lars (9)
Degenhart, Heinrich (5)
Clausen, Sabine (3)
Fiedrich, Gesa (1)
Müller, Jakob R. (1)
Radtke, Jörg (1)
Stier, Bernhard (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2015 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (3)
D-2 = waste disposal, public utility... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (3)
Elektronisches Dokument (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)
Rechtsbezogene Literatur (2)
Monographie (2)

Quelle

2nd International Conference on... (1)
Altlasten-Spektrum (1)
Handbuch Energiewende und... (1)
Zeitschrift für angewandte... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Holstenkamp, Lars" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Konzeption eines privaten Brachflächenfonds. Dokumentation der Ergebnisse des Workshops am 14.12.2007 in Lüneburg. Structuring a Private Brownfield Equity Fund. Documentation of Results of a Workshop held on 14 December 2007 at Lüneburg, Germany.
Autoren:
Clausen, Sabine | Degenhart, Heinrich | Holstenkamp, Lars
Detail
Titel:
Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds unter besonderer Berücksichtigung des Kommunal-, Bau-, Bodenschutz-, Vergabe- und EU-Beihilferechts. Legal and Economic Aspects of Public-Private Cooperation in the Context of a Private Brownfield Fund. Considering particularly communal, building, soil protection, public procurement and EU state aid laws.
Autoren:
Clausen, Sabine | Degenhart, Heinrich | Holstenkamp, Lars
Detail
Titel:
Flächenfonds als öffentlich-private Partnerschaft. Ein Finanzierungskonzept zur Mobilisierung von Brachflächen am Beispiel der Stadt Hannover.
Autoren:
Degenhart, Heinrich | Clausen, Sabine | Holstenkamp, Lars
Detail
Titel:
Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen: Ein Fondsmodell für Hannover und seine Übertragbarkeit auf Umbruchregionen.
Quelle:
Zeitschrift für angewandte Umweltforschung
Autoren:
Degenhart, Heinrich | Holstenkamp, Lars | Fiedrich, Gesa
Detail
Titel:
Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland. Aktualisierter Überblick über Zahlen und Entwicklungen zum 31.12.2014. On the State of Energy Cooperatives in Germany. Updated Overview of Numbers and Developments As of 31 December 2014.
Autoren:
Müller, Jakob R. | Holstenkamp, Lars
Detail
Titel:
Möglichkeiten und Grenzen öffentlich-privater Fondskonzepte zur Brachflächensanierung.
Quelle:
Altlasten-Spektrum
Autoren:
Degenhart, Heinrich | Holstenkamp, Lars
Detail
Titel:
Handbuch Energiewende und Partizipation.
Autoren:
Holstenkamp, Lars | Radtke, Jörg
Detail
Titel:
Dezentrale Energieversorgung in Deutschland in historischer Perspektive.
Quelle:
Handbuch Energiewende und Partizipation. Hrsg.: Holstenkamp, Lars; Radtke, Jörg
Autoren:
Holstenkamp, Lars | Stier, Bernhard
Detail
Titel:
Developing a model of financing for brownfield redevelopment: How to integrate contamination risks and legal & political risks?
Quelle:
2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Autoren:
Holstenkamp, Lars
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung