• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (22)

Autor

Horn, Burkhard (22)
Heinrichs, Eckhart (3)
Krey, Joachim (2)
Agora Verkehrswende, Berlin (1)
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub -ADFC-, Berlin (1)
Deutscher Städte- und Gemeindebund -DStGB-, Berlin (1)
Deutscher Städtetag -DST-, Berlin (1)
Deutscher Städtetag -DST-, Berlin, Köln (1)
Henckel, Susanne (1)
Janssen, Solveigh (1)
Kaptain, Jörg (1)
Kiel, Thomas (1)
Lojewski, Hilmar von (1)
Menge, Julius (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2015 (3)
2014 (1)
2013 (3)
2012 (2)
2011 (1)
2009 (4)
2008 (2)
2006 (1)
2002 (1)
1992 (1)
1990 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (22)
D-1 = traffic, public transport,... (22)

Dokumenttyp

Graue Literatur (14)
Elektronisches Dokument (12)
Zeitschriftenaufsatz (6)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Dissertation (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Straßenverkehrstechnik (3)
Planerin (2)
Handbuch der kommunalen... (1)
Städtetag aktuell (1)
Umweltverträglicher... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Horn, Burkhard" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Informazioni
Titel:
Bikesharing im Wandel. Handlungsempfehlungen für deutsche Städte und Gemeinden zum Umgang mit stationslosen Systemen.
Autoren:
Horn, Burkhard | Agora Verkehrswende, Berlin | Allgemeiner Deutscher Fahrradclub -ADFC-, Berlin | Deutscher Städtetag -DST-, Berlin | Deutscher Städte- und Gemeindebund -DStGB-, Berlin
Detail
Titel:
Nachhaltige städtische Mobilität für alle. Agenda für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht. Positionspapier des Deutschen Städtetages.
Autoren:
Horn, Burkhard | Kiel, Thomas | Lojewski, Hilmar von | Deutscher Städtetag -DST-, Berlin, Köln
Detail
Titel:
Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen - Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. 30 kph speed limit on main roads - Latest findings from research and practice.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Heinrichs, Eckhart | Horn, Burkhard | Krey, Joachim
Detail
Titel:
Umverteilung von Verkehrsflächen zugunsten des Radverkehrs - Ein Beispiel für die Integration von Lärmaktions- und Verkehrsplanung. Shifting Parts of Road Space in Favour of Bicycles - Results of an integrated Approach.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Heinrichs, Eckhart | Horn, Burkhard | Kaptain, Jörg
Detail
Titel:
Parkraumbewirtschaftung in Deutschland: Ergebnisse einer Städteumfrage im Zuge des "Masterplan Parken Berlin".
Quelle:
Städtetag aktuell
Autoren:
Heinrichs, Eckhart | Horn, Burkhard | Krey, Joachim
Detail
Titel:
Flächensicherung als strategischer Ansatz: Rahmenbedingungen und Instrumente in Berlin.
Quelle:
Umweltverträglicher Wirtschaftsverkehr in Städten. Wer und was bringt's wirklich? Dokumentation der Fachtagung "kommunal mobil 2015" am 18./19.6.2015 in Dessau-Roßlau. Hrsg.: Deutsches Institut für Urbanistik - Difu-
Autoren:
Horn, Burkhard | Menge, Julius
Detail
Titel:
Radverkehrsförderung in Metropolregionen. Ein Instrument zur Verankerung der Regionsidee.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Horn, Burkhard | Janssen, Solveigh
Detail
Titel:
Anruf-Sammeltaxi - der Retter des ÖPNV? Untersuchung der räumlichen und verkehrlichen Auswirkungen von Bedarfsverkehren auf Qualitäten und Chancen des öffentlichen Personennahverkehrs.
Autoren:
Henckel, Susanne | Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Förderung von Pedelecs auf Alltagswegen - der "Pedelec-Korridor Berlin-Brandenburg". (Folienvortrag auf dem 3. Nationalen Radverkehrskongress am 13. und 14. Mai 2013 in Münster).
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Mit dem Fahrrad zum Einkaufen - Handlungsbedarf für die Innenstädte. [Radverkehrskongress "Fahrradparken als Instrument der Radverkehrsförderung im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit". 28. 6. - 29. 6. 2006 in Münster.]
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Ergebnisse auf dem Weg zur besseren Koordinierung kommunaler Interessenvertretung bei der Radverkehrsförderung. [Folienvortrag auf der 2. Fahrraddkommunalkonferenz, 13.11.2008 in Frankfurt a.M.].
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Challenges and trends in Germancycling promotion - examples from Berlin. (Folienvortrag auf der Fachveranstaltung in Berlin: "Radverkehr als Standortvorteil - deutsch-dänischer Austausch" am 27. März 2014).
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Wenn die Radverkehrsförderung zum Erfolg wird - Strategien und Konzepte bei hohen Radverkehrszuwächsen. [Folienvortrag auf dem 2. Nationalen Radverkehrskongress, 30./ 31. Mai 2011 in Nürnberg].
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Geschichte der städtischen Radverkehrsplanung. (2.1.1.2)
Quelle:
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Loseblatt-Ausg. 30. Erg.-Lfg. 08/02
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Radverkehrsförderung in Berlin. (Folienvortrag zum Symposium "Fahrrad & Urban Mobility" am 21. November 2012 in Berlin).
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Mit Radverkehrsförderung zur Fahrradkultur - wie wird man zu einer erfolgreichen Radverkehrsregion? [Vortragsmanuskript auf der 3. Fahrradkommunalkonferenz am 18. und 19. November 2009 in Potsdam.]
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Bicycle and public transport - dream team or rivals? The Berlin Experience. [Presentation at the conference "Integrated Urban Mobility", 12./ 13. März 2009 in Dresden].
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Verkehrspolitischer Wandel in den Städten. Das Beispiel Berlin.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Fahrrad und ÖPNV - Dream Team oder Konkurrenten? Die Berliner Erfahrungen. [Folienvortrag auf der Tagung "Integrierte Nahmobilität", 12./ 13. März 2009 in Dresden].
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Titel:
Neue Handlungsspielräume für die Verkehrsplanung "Bewertung aus Sicht der Städte. [Vortragsfolien auf dem Fahrradakademie-Seminar "Mehr Qualität im Verkehr - Die neuen Standards der 46. StVO-Novelle" am 29.09.2009 in Berlin.]
Autoren:
Horn, Burkhard
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung