• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Jahn, Thomas (9)
Götz, Konrad (3)
Schramm, Engelbert (3)
Schultz, Irmgard (3)
Anthrakidis, Anette (1)
Fuhrich, Manfred (1)
Hahn, Joachim (1)
Hauff, Thomas (1)
Jahn, Christine (1)
Jahn, Roland (1)
Kluge, Thomas (1)
Meister, Martin (1)
Ritz, Thomas (1)
Schneider, Sabine (1)
Schuldt-Baumgart, Nicola (1)
Schöttler, Mirjam (1)
Wallenborn, Ramona (1)
Warmke, Gisela (1)
Winkler, Raino (1)

Erscheinungsdatum

2013 (2)
2001 (1)
1998 (3)
1997 (1)
1996 (2)
1994 (1)
o.J. (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Graue Literatur (3)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Politische Ökologie (2)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Stadtwege. Magazin / City:mobil (1)
WasserKultur (1)
Wasserkultur. Beiträge zu einer... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Jahn, Thomas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Urbanes eCarSharing in einer vernetzten Gesellschaft.
Autoren:
Anthrakidis, Anette | Jahn, Roland | Ritz, Thomas | Schöttler, Mirjam | Wallenborn, Ramona | Warmke, Gisela
Detail
Titel:
Indikatorengestützte Erfolgskontrolle in der Stadtentwicklung - praktische Erfahrungen in Modellstädten.
Autoren:
Fuhrich, Manfred | Hauff, Thomas | Schneider, Sabine | Jahn, Christine | Hahn, Joachim | Winkler, Raino
Detail
Titel:
Mobilitätsstile in Freiburg und Schwerin.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Götz, Konrad | Jahn, Thomas | Schultz, Irmgard
Detail
Titel:
Mobilitätsstile in Freiburg und Schwerin. Ergebnisse aus der sozialwissenschaftlichen Untersuchung zu "Mobilitätsleitbildern und Verkehrsverhalten".
Quelle:
Stadtwege. Magazin / City:mobil
Autoren:
Götz, Konrad | Jahn, Thomas | Schultz, Irmgard
Detail
Titel:
Stadtverträgliche Mobilität. Subprojekt 1: Mobilitätsleitbilder und Verkehrsverhalten. Mobilitätsstile - ein sozialökologischer Untersuchungsansatz. Arbeitsbericht. 2., überarb. Aufl. Maßnahmenkatalog für Kommunen. Ergebnisse eines diskursiven Beschreibungsverfahrens. Schlußbericht Hauptprojektphase HP 4, Teil 2.
Autoren:
Götz, Konrad | Jahn, Thomas | Schultz, Irmgard
Detail
Titel:
Stadtökologie und regionale Nachhaltigkeit: Modellansätze zur Lösung von Stadt-Umland-Konflikten.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Jahn, Thomas | Kluge, Thomas | Schramm, Engelbert
Detail
Titel:
Wissenschaft und Transformation. Schrittweise Annäherung.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Jahn, Thomas | Schuldt-Baumgart, Nicola
Detail
Titel:
Neuer Forschungstyp gesucht. Wie soll eine an nachhaltiger Entwicklung orientierte stadtökologische Forschung zukünftig aussehen?
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Jahn, Thomas | Schramm, Engelbert
Detail
Titel:
Alltagskulturelle Kreislaufvorstellungen. Ergebnisse einer diskursanalytischen Untersuchung.
Autoren:
Meister, Martin | Jahn, Thomas
Detail
Titel:
Der materielle Umgang mit dem Wasser. Stadt, Ökologie und Nachhaltigkeit.
Quelle:
Wasserkultur. Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Hrsg.: Ipsen, Detlev u.a.
Autoren:
Jahn, Thomas | Schramm, Engelbert
Detail
Titel:
Urbane Ökologie. Perspektiven einer sozial-ökologischen Stadtforschung.
Quelle:
WasserKultur
Autoren:
Jahn, Thomas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung