• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Jurczyk, Karin (14)
Lange, Andreas (4)
Diller, Angelika (2)
Rauschenbach, Thomas (2)
Szymenderski, Peggy (2)
Bradna, Monika (1)
Heitkötter, Martina (1)
Schier, Michaela (1)
Schutter, Sabina (1)
Tietze, Wolfgang (1)

Erscheinungsdatum

2012 (1)
2011 (1)
2009 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (2)
2004 (4)
2002 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (6)
B-2 = welfare, social work, social... (6)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (4)
B-5 = employment, labour market (4)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (3)
C-5 = socio-economic system, social... (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)
Monographie (2)
Graue Literatur (1)

Quelle

DJI-Bulletin (4)
WSI-Mitteilungen (2)
DJI Bulletin (1)
Diskurs (1)
Frühe Kindheit (1)
Frühförderung interdisziplinär (1)
Zentralblatt für Jugendrecht (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Jurczyk, Karin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Was junge Familien brauchen.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Bradna, Monika | Jurczyk, Karin | Schutter, Sabina
Detail
Titel:
Von der Tagespflege zur Familientagesbetreuung. Zur Zukunft öffentlich regulierter Kinderbetreuung in Privathaushalten
Autoren:
Jurczyk, Karin | Rauschenbach, Thomas | Tietze, Wolfgang
Detail
Titel:
Tagespflege zwischen Markt und Familie. Neue Herausforderungen und Perspektiven.
Autoren:
Diller, Angelika | Jurczyk, Karin | Rauschenbach, Thomas
Detail
Titel:
Entgrenzung von Arbeit und Familie, mehr als Prekarisierung.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Schier, Michaela | Jurczyk, Karin | Szymenderski, Peggy
Detail
Titel:
Familie neu denken. Familienwissenschaftliche Perspektiven am DJI.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Jurczyk, Karin | Lange, Andreas | Szymenderski, Peggy
Detail
Titel:
Neue Perspektiven für die Tagespflege. Familiennahe Kleinkindbetreuung.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Diller, Angelika | Jurczyk, Karin
Detail
Titel:
Familie und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Neue Entwicklungen, alte Konzepte.
Quelle:
Diskurs
Autoren:
Jurczyk, Karin | Lange, Andreas
Detail
Titel:
Familienzeit - ein wertvolles und prekäres Gut. Der siebente Familienbericht: ein Plädoyer für Optionszeiten.
Quelle:
DJI Bulletin
Autoren:
Jurczyk, Karin | Lange, Andreas
Detail
Titel:
Vaterwerden und Vatersein heute. Neue Wege - neue Chancen!
Autoren:
Jurczyk, Karin | Lange, Andreas
Detail
Titel:
Kindertagespflege in Bewegung. Die Kindertagespflege der Zukunft: Stand, Zielperspektive, Herausforderungen, Hürden.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Jurczyk, Karin | Heitkötter, Martina
Detail
Titel:
Elterliche Erwerbsarbeit aus Kinderperspektive: Neue Konstellationen.
Quelle:
Frühförderung interdisziplinär
Autoren:
Jurczyk, Karin
Detail
Titel:
Entgrenzung der Erwerbsarbeit - Zukunftsfähigkeit der Familie.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Jurczyk, Karin
Detail
Titel:
Familiäre Kindertagesbetreuung auf dem Weg in die Zukunft.
Quelle:
Zentralblatt für Jugendrecht
Autoren:
Jurczyk, Karin
Detail
Titel:
Ansätze zu einer emanzipatorischen Familienpolitik. Der siebte Familienbericht.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Jurczyk, Karin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung