• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (8)

Autor

König, Kristina (3)
Wuschansky, Bernd (3)
Blechle, Irene (1)
Fehlau, Klaus-Peter (1)
Haybach, Arne (1)
Hilger, Bernd (1)
Kammerer, Bernd (1)
König, Alexander (1)
König, Bernd (1)
König, Joachim (1)
König, Thomas (1)
König, Wilhelm (1)
Schöll, Franz (1)
Torbicki, Bernd (1)
Tyman, Bernd (1)
Weber, Ulrich (1)
Witt, Wolfgang (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2006 (1)
2005 (2)
2003 (1)
2002 (1)
2000 (1)
1992 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Graue Literatur (2)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Deutsche Jugend (1)
Forum Erziehungshilfen (1)
Forum Raumentwicklung/Forum du... (1)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (1)
Trialog (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "König, Bernd" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Informazioni
Titel:
Ein Greifswalder Verein "macht Schule". Vom Modellprojekt Arbeiten und Lernen zur Vision der genehmigten Ersatzsschule des Kinder- und Jugendzentrums M-V. e.V.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Torbicki, Bernd | Witt, Wolfgang | König, Thomas | Weber, Ulrich | Blechle, Irene
Detail
Titel:
Das erweiterte Potamontypieverfahren zur ökologischen Bewertung von Bundeswasserstraßen (Fließgewässertypen 10 und 20: kies- und sandgeprägte Ströme, Qualitätskomponente Makrozoobenthos) nach Maßgabe der EU-Wasserrahmenrichtlinie. The extended potamon-type method for ecological assessments of German federal waterways (Stream-type groups 10 and 20: pebble/gravel or sand dominated streams, Quality component macrozoobenthos following the EC Water Framework Directive (WFD).
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Schöll, Franz | Haybach, Arne | König, Bernd
Detail
Titel:
Vollzugshilfe Bodenschutz und Altlastensanierung. Erläuterungen zur Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung.
Autoren:
Fehlau, Klaus-Peter | Hilger, Bernd | König, Wilhelm
Detail
Titel:
Interkommunale Gewerbeflächenentwicklung als zukunftsgerichtete Strategie.
Quelle:
Forum Raumentwicklung/Forum du developpement territorial/Forum sivluppo territoriale
Autoren:
König, Kristina | Wuschansky, Bernd
Detail
Titel:
Georgetown/Penang. Denkmalpflege im Spannungsfeld von Kommunalpolitik und Wohnungswirtschaft.
Quelle:
Trialog
Autoren:
Tyman, Bernd | König, Alexander
Detail
Titel:
Interkommunale Gewerbegebiete in Deutschland. Grundlagen und Empfehlungen zur Planung, Förderung, Finanzierung, Organisation, Vermarktung - 146 Projektbeschreibungen und abgeleitete Erkenntnisse.
Autoren:
Wuschansky, Bernd | König, Kristina
Detail
Titel:
Interkommunale Gewerbegebiete in Deutschland. Grundlagen und Empfehlungen zur Planung, Förderung, Finanzierung, Organisation, Vermarktung - 146 Projektbeschreibungen und abgeleitete Erkenntnisse.
Autoren:
Wuschansky, Bernd | König, Kristina
Detail
Titel:
KIDS: Kooperation in Stadtteilen. Sozialräumlich orientierte Planung, Weiterentwicklung und Vernetzung von Angeboten und Strukturen der Jugendarbeit in Nürnberg.
Quelle:
Deutsche Jugend
Autoren:
Kammerer, Bernd | König, Joachim
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 8
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung