• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (46)

Autor

König, Klaus W. (46)
Böll, Markus (1)
Endreß, A. (1)
Klemens, Stephan (1)
Pietzsch, Ursula (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (6)
2017 (9)
2016 (6)
2015 (2)
2014 (1)
2013 (3)
2012 (1)
2011 (2)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (2)
2002 (2)
2001 (1)
2000 (1)
1999 (1)
1998 (3)
1997 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (27)
D-2 = waste disposal, public utility... (27)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (6)
D-3 = environment, nature, landscape (6)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (4)
A-3 = housing, building development (4)
A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (46)

Quelle

UmweltMagazin (14)
Transforming Cities (7)
Der Gemeinderat (5)
Stadt + Grün (5)
Entsorga (3)
Fbr-Wasserspiegel (3)
Die Wohnungswirtschaft (2)
Wasser-Abwasser-Praxis (2)
Das Rathaus (1)
Kommunaler Beschaffungs-Dienst (1)
Kommunalwirtschaft (1)
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ... (1)
Umwelt. VDI (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "König, Klaus W." 
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 46
Informazioni
Titel:
Regenrückhaltung im Neubaugebiet. Zisternen mit Drosselabläufen als beste Variante.
Quelle:
Wasser-Abwasser-Praxis
Autoren:
Endreß, A. | König, Klaus W.
Detail
Titel:
Regenwasserbewirtschaftung auf Betriebshöfen.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W. | Klemens, Stephan
Detail
Titel:
Zukunft der Gebäude- und Grundstücksentwässerung.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W. | Böll, Markus
Detail
Titel:
Ein intelligentes Mikronetz. Energiemanagement für drei Mehrfamilienhäuser.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Pietzsch, Ursula | König, Klaus W.
Detail
Titel:
Dezentrale Regenrückhaltung.
Quelle:
Wasser-Abwasser-Praxis
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
An Ort und Stelle. Regenwassermanagement.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Regenwasser nutzen und versickern lassen. Synergie-Effekte bei öffentlichen Bauvorhaben.
Quelle:
Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Stuttgarter Messe hängt am Regentropfen.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Im Namen der Freiheit. Gestaltung mit Wasser.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Sechs Argumente für die Regenwassernutzung.
Quelle:
Umwelt. VDI
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Solar-Fabrik nutzt Regenwasser.
Quelle:
Fbr-Wasserspiegel
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Anfang und Ende. Schlauchliner-Endmanschetten im Test.
Quelle:
Entsorga
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Einmal Inspektion bitte. Rundum-Service für Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheider schützt Gewässer.
Quelle:
Entsorga
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Industrie nutzt natürliche Rohstoffpotenziale.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Gewässereinleitung nach Regenwasserbehandlung.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Wärme aus dem Acker: Agrothermie und Kaltwärmenetz. Oberflächennahe Geothermie speist Kaltwärmenetz der Gemeinde Wüstenrot.
Quelle:
Transforming Cities
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Zweierlei Regenwasser vom Industriebetrieb.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Erneuerung eines 47 Jahre alten Nahwärmenetzes mit Wechsel des Brennstoffes. Heiz- und Lagertechnik für Holzpellets.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Neue Bundesländer: Wasserversorger massiv gegen Regenwassernutzung.
Quelle:
Fbr-Wasserspiegel
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Titel:
Regenwassernutzung im Krankenhaus.
Quelle:
UmweltMagazin
Autoren:
König, Klaus W.
Detail
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 46
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung