• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Kaufhold, Gudula (15)
Pothmann, Jens (11)
Begemann, Maik-Carsten (4)
Bücken, Milena (3)
Althusmann, Bernd (1)
Henke, Ines (1)
Meyer, Hubert (1)
Roesgen, Helga (1)
Schröder, Kristina (1)
Schäfer, Ute (1)

Erscheinungsdatum

2018 (3)
2017 (1)
2016 (4)
2015 (1)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (3)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (15)
B-2 = welfare, social work, social... (15)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (15)
Statistik (1)

Quelle

KomDat-Jugendhilfe (9)
Evangelische Jugendhilfe (2)
Städtetag aktuell (2)
Der Landkreis (1)
Forum Jugendhilfe (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kaufhold, Gudula" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
DL-Titel: Zwischen Bedarfsweckung und Bedarfsdeckung. Stationen des Ausbaus der Kinderbetreuung. 2007 287000 bekannte Plätze, 2011 514484 Plätze, 2012 558208 Plätze.
Quelle:
Der Landkreis
Autoren:
Schäfer, Ute | Althusmann, Bernd | Meyer, Hubert | Henke, Ines | Bücken, Milena | Kaufhold, Gudula | Begemann, Maik-Carsten | Schröder, Kristina | Roesgen, Helga
Detail
Titel:
Welchen Betreuungsbedarf gibt es vor Ort? Jugendamtspezifische Elternbefragung U3, Konzept und erste Befunde.
Quelle:
Städtetag aktuell
Autoren:
Begemann, Maik-Carsten | Kaufhold, Gudula | Bücken, Milena
Detail
Titel:
Elternbefragung U3 zeigt hohe Varianzen in Art und Umfang der Betreuungswünsche vor Ort.
Quelle:
Städtetag aktuell
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Begemann, Maik-Carsten | Bücken, Milena
Detail
Titel:
Erstaunliche Unterschiede - Befunde einer U3-Vor-Ort- Elterbefragung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Begemann, Maik-Carsten | Kaufhold, Gudula
Detail
Titel:
Kinder- und Jugendhilfestatistik auf dem Prüfstand der Evaluation Bundeskinderschutzgesetz.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Datenlage zu Kindeswohlgefährdungen und institutionellem Kinderschutz.
Quelle:
Evangelische Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Gefährdungseinschätzungen bei Jugendlichen - ein Blick in die 8a-Statistiken der Jugendämter.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Neue Wissensbasis mit Verbesserungspotenzial - "8a-Statistik" auf dem Prüfstand.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Unterbringungen junger Kinder in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe in NRW.
Quelle:
Evangelische Jugendhilfe
Autoren:
Pothmann, Jens | Kaufhold, Gudula
Detail
Titel:
"Gefährdungseinschätzungen" - zwischen besserer Datenqualität und Praxisentwicklung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Gefährdungseinschätzungen - und was dann? Ergebnisse zu den abgeschlossenen ,,8a-Verfahren" der Jugendämter 2014.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Knapp 45.800 Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2016 - jedes dritte 8a-Verfahren durch Jugendämter bestätigt Gefährdungsverdacht.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Mehr "8a-Verfahren", aber keine Zunahme der Kindeswohlgefährdungen.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Pothmann, Jens | Kaufhold, Gudula
Detail
Titel:
Weniger Informationen pro Fall - Einschränkungen der veröffentlichten Daten bei altersspezifischen Auswertungen.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Titel:
Aus dem Schatten der Dienstleitungsorientierung - der Kinderschutz und seine Wiederentdeckung.
Quelle:
KomDat-Jugendhilfe
Autoren:
Kaufhold, Gudula | Pothmann, Jens
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung