• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (28)

Autor

Kellner, Ursula (28)
Butenschön, Sylvia (1)
Gaida, Wolfgang (1)
Gotzmann, Inge (1)
Grunert, Heino (1)
Krepelin, Kirsten (1)

Erscheinungsdatum

2016 (2)
2015 (2)
2014 (3)
2013 (1)
2012 (1)
2010 (3)
2009 (2)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (2)
2003 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (1)
1998 (2)
1997 (1)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (11)
A-4 = urban structure (11)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (7)
D-3 = environment, nature, landscape (7)
F-2 = Institutionengeschichte,... (3)
F-2 = institutional history, building... (3)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
F-1 = Landesgeschichte,... (1)
F-1 = regional history, settlement... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (26)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Stadt + Grün (23)
Garten und Landschaft (3)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kellner, Ursula" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 28
Informazioni
Titel:
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Leitfaden zum Erkennen typischer Merkmale des Stadgrüns der Nachkriegsmoderne. Projektbericht.
Autoren:
Butenschön, Sylvia | Gaida, Wolfgang | Gotzmann, Inge | Grunert, Heino | Kellner, Ursula | Krepelin, Kirsten
Detail
Titel:
Heinrich Friedrich Wiepking (1891-1973). Leben, Lehre und Werk.
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Die Gärten der Landgrafen von Hessen. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Beton in der Gartendenkmalpflege. Vom Umgang mit einem ungeliebten Baustoff.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Gartendenkmalpflege in Deutschland und Italien. Garten-Akademie in der Villa Vigoni.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Smart Green. Gesundheitsförderung durch Landschaftsarchitektur.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Zwischen Empfindsamkeit und wilder Natur. Wie die Romantik bis ins 21. Jahrhundert wirkt - Tagungsbericht zur RheinMainRomantik.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Verwaltungsreform - eine Diskussion ohne Ende. Werden die Grünflächenämter "abgewickelt"?
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL).
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Erfolgreiche Arbeit. Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur als "Forschungszentrum der Leibniz Universität Hannover" akkreditiert.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Eine neue Mitte. Neue Plätze für den Campus der Hochschule Fulda.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Zur Zukunft des Stadtgrüns. "Stadt-Grün im 21. Jahrhundert" - Symposium und Ausstellung in Frankfurt am Main.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Raum der Verzauberung. Die alte Grotte in Herrenhausen - neu gestaltet von Niki des St. Phalle.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Stadtpark und Volksparkidee. Qualitäten für die Stadt von morgen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Landschaft erzählt Geschichte.
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Lebensgefühl und Freiraum. Bewegt, fragil - leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Es geht doch. Ein Schmuckplatz mit Aufenthaltsqualität - Der Gärtnerplatz in München.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Die Stadt und ihre historischen Gärten. Was wäre Hannover ohne Herrenhausen?
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Zur Zukunft der Kulturlandschaft.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Titel:
Studie zur Struktur kommunaler Grün-Fachverwaltungen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kellner, Ursula
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 28
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung