• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Klinger, Peter (11)
Held, Friedrich W. (2)
Manthey, Uwe (2)
Becker, Harms (1)
Held, Friedrich Wilhelm (1)
Hill, Rainer (1)
Klinger, Roland (1)
Knipp, Rüdiger (1)
Kunkel, Peter-Christian (1)
Schumacher, Harald (1)

Erscheinungsdatum

2014 (1)
2013 (1)
2007 (1)
2006 (4)
2005 (1)
2004 (1)
2002 (1)
1998 (1)
1996 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (9)
C-6 = public administration (9)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
D-6 = Polizei, Feuerwehr,... (1)
D-6 = police, fire service, civil... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Kommune 21 (5)
Verwaltung & Management (3)
Bürger - Politik -... (1)
Der Städtetag (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Klinger, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Mail-Meilenstein.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Becker, Harms | Klinger, Peter | Manthey, Uwe
Detail
Titel:
Fortschritte erzielt.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Knipp, Rüdiger | Klinger, Peter | Manthey, Uwe
Detail
Titel:
Zweite Halbzeit.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Held, Friedrich W. | Klinger, Peter
Detail
Titel:
Sozialhilferecht. Lehr- und Praxisbuch mit systematischer Darstellung. 5. völl. überarb. Aufl.
Autoren:
Klinger, Roland | Kunkel, Peter-Christian
Detail
Titel:
Fokus Back Office.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Held, Friedrich W. | Klinger, Peter
Detail
Titel:
Neues Melderecht mit "Kundennummer"?
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Held, Friedrich Wilhelm | Klinger, Peter
Detail
Titel:
SPEZIAL: Hagen im Wandel. Von der Internet-Komponente für das Bürgeramt zum Virtuellen Rathaus. Interview: Hagens OB P. Demnitz über E-Government und Verwaltungsmodernisierung. Rathaus 21: Renovierung des Virtuellen Rathauses mit SAP NetWeaver.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer | Klinger, Peter
Detail
Titel:
Was bedeutet das E-Government-Gesetz des Bundes für die kommunale Praxis?
Autoren:
Klinger, Peter | Schumacher, Harald
Detail
Titel:
Authentifizierung von Kommunikationspartnern in kommunalen E-Government-Prozessen. An der Ausgestaltung der elektronischen Signatur muss noch intensiv gearbeitet werden.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Klinger, Peter
Detail
Titel:
Das E-Government-Gesetz. Ein neuer Schub für die Verwaltungsmodernisierung.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Klinger, Peter
Detail
Titel:
Systematisieren, organisieren und modellieren, dann digitalisieren. Neue Ziele für die kommunale Organisationsarbeit.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Klinger, Peter
Detail
Titel:
Die Neuentdeckung des Bürgeramtes.
Quelle:
Bürger - Politik - Verwaltungsreform. Hrsg.: Drescher, Anne
Autoren:
Klinger, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung